Sehenswürdigkeiten Riga: Tipps und Highlights
Es braucht wohl mehr als einen Tagesausflug, um Riga mit allen Highlights zu besuchen. Eines davon ist das im südlichen Teil der Innenstadt gelegene Spikeri-Viertel, dessen Ursprung auf die Hansezeit zurückgeht. Heute warten in den sorgfältig restaurierten Backstein-Speichern urgemütliche Cafés und kleine Geschäfte. Regelmäßig finden Konzerte und Kulturveranstaltungen statt. Der Jugendstil prägt Riga wie kein anderer Baustil. Das „Ruhige Zentrum“ lockt mit den Straßen Elizabetes iela und Alberta iela zu einem entspannten Bummel. Das Rigaer Jugendstilzentrum (Art Nouveau Museum) spiegelt eindrucksvoll den Baustil wider. Aufgebaut als typische Wohnung im Jugendstil, lädt es Gäste in ein authentisches Milieu der historischen Epoche ein.
Ein Stadtspaziergang durch Riga führt vorbei an der Architektur vergangener Jahrhunderte. Eines der bekanntesten Ziele beim Stadtrundgang ist die Petrikirche, die heute unter anderem als Veranstaltungsort dient. Von der Aussichtsplattform der Backsteinkirche reicht der Blick über die roten Altstadt-Dächer bis zur Daugava. Lohnenswert ist ebenso ein Besuch der Christi-Geburt-Kathedrale, die im neobyzantinischen Stil gebaut wurde. Wahrzeichen des Bauwerks sind die fünf goldenen Kuppeln. Die angrenzende Parkanlage bietet mit ihren großen Rasenflächen die Gelegenheit, sich vom Großstadttrubel zu erholen. Hier befindet sich auch das Denkmal von Oskar Kalpaks, dem ersten Oberbefehlshaber der lettischen Armee.
An dem Punkt, an dem die Altstadt von Riga ins neue Zentrum übergeht, steht das Freiheitsdenkmal. Es ist aufgrund seiner Höhe schon aus der Ferne gut zu sehen. Auch bekannt als Milda symbolisiert die Frauenstatue mit den drei Sternen die historischen Regionen Vidzeme, Latgale und Kurzeme. Das Schwarzhäupterhaus gilt als Symbol der historischen Handelsverbindungen und der Geschichte der internationalen Kaufmannschaft in Riga. Nachdem es in der Vergangenheit weitgehend zerstört worden war, erfolgte in den Neunzigern der originalgetreue Wiederaufbau. Besondere Aufmerksamkeit verdient der großzügige Festsaal mit seinem Wand- und Deckenschmuck.
Sehenswürdigkeiten in Riga

Riga Central Market
Riga
Freedom Monument
Riga
Museum of the Occupation of Latvia
Riga
Riga Cathedral
RigaLatvian War Museum
RigaSt. Peter's Church
RigaNativity Cathedral, Riga
Riga
St. Alexander Nevsky Church
Riga
Holy Trinity Cathedral, Riga
Riga
St. John's Church
Riga
St. Gertrude Old Church
RigaOur Lady of Sorrows Church
Riga
St. Francis Church
Riga
Annunciation of Our Most Holy Lady Church
RigaSt. James's Cathedral
Riga
St. Albert's Church, Riga
Rīga
Pauls Stradins Clinical University Hospital
Riga
Rimi Olimpic center
Latvia
Rigas Art Nouveau Center
RīgaLatvian National Opera and Ballet
RigaLatvian Museum of Foreign Art
Riga
Jews in Latvia Museum
Riga
St. Mary Magdalene's Church
Riga
Latvian Puppet theater
Riga,
Latvian Museum of National History
RīgaLatvian Museum of Natural History
Krišjāņa Barona streetLatvian Museum of Decorative Arts and Design
Riga
Latvian Railway History Museum
RīgaHäufig gestellte Fragen
Neben der Architektur und den Museen Rigas empfiehlt sich ein Ausflug zum Zentralmarkt. Handgemachtes Gebäck wie frisch gebackenes Brot und eine beeindruckende Vielfalt an Obst warten darauf, probiert zu werden. Im Herbst begeistern die Stände zudem mit einer Auswahl frisch gepresster Säfte. Ein Abstecher in die Fleischhalle wird vom Duft geräucherter Köstlichkeiten begleitet.
Lettland wird für seine traditionelle und einfache Küche geschätzt. Einer der Verkaufsschlager in Riga ist die Aleksandra kūka, Alexandertorte, die gern als Nachspeise serviert wird. Die Torte bekommt durch Preisel- und Himbeeren ein besonderes Aroma.














