Aktivitäten Wien: Erlebnisse und Touren
Die Innenstadt von Wien rund um den Stephansdom und die Hofburg ist ideal für Spaziergänge. Überall warten neue Entdeckungen in den stimmungsvollen Gassen und gemütliche Wiener Kaffeehäuser laden zur Pause ein. Genuss pur ist eine Wanderung durch die Weinberge am Stadtrand mit anschließender Einkehr in einen der vielen Heurigen (traditionelle Weinlokale). Die weitläufige Hauptallee im Prater ist ideal für Joggingrunden, Radtouren oder Inline-Skating. Herrlich entspannend ist eine Bootsfahrt oder SUP-Tour auf der Alten Donau, während die Wildwasseranlage auf der Donauinsel Rafting in der Großstadt ermöglicht. Sogar Wakeboarding und Wasserski sind in Wien an der Neuen Donau möglich.
Bei schlechtem Wetter kommt in Wien keine Langeweile auf. Große Museen wie das Kunsthistorische und das Naturhistorische Museum in der Innenstadt sind beliebte Orte für verregnete Stunden. Die Pracht vergangener Zeiten lässt sich heute noch in den Prunkräumen der Hofburg, im Schloss Schönbrunn und im Schloss Belvedere bewundern. In letzterem befindet sich auch eine bedeutende Kunstsammlung mit Werken von Klimt, Monet, van Gogh und vielen anderen. Für eine wohltuende Pause vom Sightseeing und von anderen intensiven Aktivitäten in Wien eignet sich die Therme Wien mit ihren umfangreichen Wellnessangeboten.
Der Wienerwald gilt als grüne Lunge der Stadt und ist ein beliebtes Ziel für Tagestrips. Der Aufstieg auf den Kahlenberg mit dem Aussichtspunkt Stefaniewarte wird mit einem schönen Blick über Wien und das Umland belohnt. Spaß für die ganze Familie bietet der dortige Waldseilpark mit mehreren Parcours in vielen Schwierigkeitsgraden. Ein Ausflugstipp für Natursuchende ist die Lobau, in der zahlreiche Tier- und Pflanzenarten heimisch sind. Sie gehört zum Nationalpark Donau-Auen und lässt sich gut zu Fuß auf dem Napoleon-Rundwanderweg erkunden.
Aktivitäten in Wien
Wiener Stadthalle
WienBoulderbar Wienerberg
WienÖTK Kletterhalle Wien
WienKletterhalle Wien Naturfreunde
WienWiener Stadtwanderweg 1a
WienWiener Stadtwanderweg 4
WienTrabrennbahn Krieau
WienKletteranlage Flakturm Wien
WienWiener Stadtwanderweg 1
WienUrban Hiking Wien 1501: Zu den Anfängen der NATURFREUNDE
WienUrban Hiking Wien 1301: Josef-Nawrat-Weg NATURFREUNDE Hietzing
WienUrban Hiking Wien 1302: Hietzinger Stiegen-Runde
WienUrban Hiking Wien 1304: Wildschweine am Eichenhain
WienUrban Hiking Wien 1901: Nase und Gaumen
WienUrban Hiking Wien 1011: Ab in den Süden
WienUrban Hiking Wien 2221: Rund um die Alte Donau
WienUrban Hiking Wien 1305: Lainzer Runde
WienUrban Hiking Wien 1601: Rund um den Wilhelminenberg
WienUrban Hiking Wien 0101: Stiegen in der City
WienUrban Hiking Wien 1903: Am Kanal
WienUrban Hiking Wien 2122: Stadt am Strom
WienUrban Hiking Wien 0301: Landstraßer Gärten
WienUrban Hiking Wien 2001: In der Brigittenau
WienUrban Hiking Wien 1503: Zum Happisch-Stein am Gatterhölzl
WienUrban Hiking Wien 1502: Zum Rohrauerpark auf der Schmelz
WienUrban Hiking Wien 1313: Entlang der Hietzinger Gemarkungsgrenze 1
WienUrban Hiking Wien 1402: Am Gugelhupf
WienUrban Hiking Wien 1507: Durchhäuser und Innenhöfe
WienUrban Hiking Wien 1307: Über die 7 Hügel von Hietzing
WienHeuberg 464m
WienWiener Stadtwanderweg 7
WienWiener Stadtwanderweg 4a
WienMostalm-Uphilltrail
WienWiener Stadtwanderweg 9
WienRundumadum Wien, Etappe 24
WienRundumadum Wien, Etappen 8-11
WienRundumadum Wien, Etappen 12-13
WienNATURFREUNDE Jubiläums-Hüttenweg 096: Strebersdorf - Stadlau
WienUrban Hiking Wien 0901: Am Alsergrund
WienUrban Hiking Wien 1303: Die Gartenstädte des Roten Wien in Lainz
WienUrban Hiking Wien 0604: Auf den Spuren des 3. Manns
WienUrban Hiking Wien 0712: Auf den Spuren der NATURFREUNDE
WienUrban Hiking Wien 1101: NATURFREUNDE-Ehrengräber
WienUrban Hiking Wien 2202: Lobau | Nationalpark Donau-Auen
WienHäufig gestellte Fragen
Für Kinder bietet der Wurstelprater mit dem Wiener Riesenrad und modernen Fahrgeschäften ein spannendes Erlebnis. Weitere empfehlenswerte Ausflugsziele für Kinder sind der Tierpark Schönbrunn beim gleichnamigen Schloss und der Lainzer Tiergarten. An heißen Sommertagen erfrischt ein Bad in der Donau. Empfehlenswert für kleine Kinder ist das Freibad Gänsehäufel, das neben dem Badestrand auch sichere Schwimmbecken für die Kleinen bietet.
Ein Tipp bei Regenwetter ist das interaktive ZOOM Kindermuseum im MuseumsQuartier, das zum Erforschen, Spielen und Mitmachen ermuntert und stundenlang für Beschäftigung sorgen kann. Ältere Kinder und Jugendliche lassen sich im Museum der Illusionen die Sinne verwirren und ein Pralinenworkshop im Schokomuseum ist eine köstliche Aktivität in Wien für die gesamte Familie.
Rund um Wien locken zahlreiche attraktive Ausflugsideen wie der burgenländische Neusiedler See, in dem viele Vogelarten einen Rückzugsort gefunden haben. Ebenfalls möglich ist ein Tagesausflug in die slowakische Hauptstadt Bratislava mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten: Eine besonders beeindruckende Art, dorthin zu reisen, ist die Fahrt mit den schnellen Twin City Liner Katamaranen auf der Donau.