Domberg

Tallinn, Estland
Route planen

Auf dem 48 m hohen Domberg, Toompea, residierte bis 1877 der Bischof als landesherrlicher Vertreter, in der autonomen Unterstadt Reval wohnten die Bürger, Kaufleute und Handwerker, deren Rechtsverfassung Lübecker Recht folgte. Hinauf kommt man über steile Treppen, das ›Kurze Bein‹, oder über das sanfter ansteigende ›Lange Bein‹. Den Domberg schützte seit Mitte des 11. Jh. die Ordensburg. Zarin Katharina II. ließ diese 1770 zum Barockschloss umgestalten. Heute tagt hier das Estnische Parlament. Von ehemals vier Wehrtürmen ist nur der Lange Hermann erhalten.

Highlights & Sehenswertes

Unterkunft Aktivitäten Architektur & Denkmal Veranstaltungen Gastronomie Gesundheit & Wellness Landschaft & Natur Museen & Ausstellungen Service ADAC vor Ort Ladestation Tour Camping Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Domberg entdecken