ADAC Logo
Maps
Route planen

Estland

Route planen
2

Das nördlichste und kleineste Land des Baltikums gehört zu den am dünnsten besiedelten Ländern Europas und damit zu den schönsten Reisezielen für einen entspannten Urlaub. Wälder, Moorlandschaften, Hunderte Seen, das Meer und 2000 meist unbewohnte Ostseeinseln versprechen ungetrübte Naturerlebnisse und Aktivitäten im Freien. Urlauber zieht es im Sommer vor allem an die Ostseestrände bei Pärnu sowie auf die Inseln Saaremaa, Muhu, Hiiumaa, Vormsi, Kihnu und Ruhnu. Städtereisende begeistern außer der estnischen Hauptstadt Tallinn am Finnischen Meerbusen die altehrwürdige und muntere Universitätsstadt Tartu im Südosten Estlands und Narva, die nordestnische Grenzstadt zu Russland.

Estlands Hauptstadt Tallinn

Reiseziel Nummer eins in Estland ist die Ostseemetropole Tallinn, deren von Mauern geschützte Altstadt die mittelalterliche Blüte zur Hansezeit widerspiegelt. Damals wie heute sind die Besucher international. Die historische Unterstadt beeindruckt mit dem gotischen Rathaus, der Nikolaikirche und Kirche St. Olai, die Oberstadt mit dem Dom und der Alexander-Newski-Kathedrale sowie fantastischen Aussichten über ganz Tallinn und auf die Ostsee. Im Hafen liegen neben Fähren auch Kreuzfahrtschiffe. Ansonsten locken Viertel wie Kadriorg, Kalamaja und Noblessner mit Sehenswürdigkeiten wie dem Katharinenpalast, dem Kunstmuseum KuMu, dem Estnischen Meeresmuseum in einem Wasserflugzeughafen, mit alten Holzhäusern, kreativen Kulturzentren, innovativen Restaurants und Cafés.

Badeurlaub in Estland

Die Küstenstadt Pärnu im Südwesten Estlands ist die Sommerhauptstadt des Landes, denn hier finden Urlauber die ideale Kombination von langen Sandstränden, schönen Strandbars, traditionsreichen Hotels und geschäftigem Treiben. Die landestypische Holzarchitektur passt zu den leichten, beschwingten Sommern in Estland, die angenehm warm und trocken sind und in denen die Sonne nur kurz untergeht. Eine eigene Magie entfalten die Ostseeinseln mit langen Stränden, Wacholderbüschen, alten Gutshöfen, Windmühlen und Leuchttürmen. Auf Saaremma, der größten Insel Estlands, lohnen zudem die alte Hanse- und Bischofsstadt Kuressare und die Klippen von Prangli einen Besuch.

Estnische Naturparadiese

Fast ein Fünftel der Fläche Estlands ist durch Naturschutzgebiete und sechs Nationalparks geschützt. Zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber gehört der Nationalpark Laheemaa auf der Halbinsel im Norden Estlands mit der ursprünglichen Natur an der Steilküste, in den Wäldern und Moorlandschaften. Urlauber können hier in eleganten großen Herrenhäusern der einst deutsch-baltischen Gutshöfe Palmse, Sagadi und Vihula nächtigen und speisen. Das kleine Land lässt sich am besten bei einer Rundreise kennenlernen, es lässt sich in wenigen Autostunden erfahren. Doch auch mit dem Fahrrad lässt sich Estland auf den wenig befahrenen Straßen bequem erkunden.

Highlights & Sehenswertes

Unterkunft Aktivitäten Architektur & Denkmal Veranstaltungen Gastronomie Gesundheit & Wellness Landschaft & Natur Museen & Ausstellungen Service ADAC vor Ort Ladestation Tour Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Estland entdecken

Wissenswertes

Die Esten werden gern als singende Nation bezeichnet. Schließlich erlangte Estland wie Lettland und Litauen 1991 durch die Singende Revolution seine Unabhängigkeit wieder. Das Singen lange verbotener, patriotischer Lieder, etwa der Estnischen Nationalhymne, begleitete das gewaltlose Ende der Sowjetherrschaft im Baltikum. 300.000 Esten sangen 1988 bei einer Demonstration auf dem Sängerfestplatz in Tallinn erstmals wieder ihre Hymne. Das große estnische Sänger- und Tanzfest findet alle fünf Jahre in Tallinn statt, hinzu kommen Jugendfestivals sowie regionale und lokale Liederfeste für Chöre im ganzen Land.

Beliebte Ziele in Estland

Beliebte Regionen in Estland

Häufig gestellte Fragen

Naja, mit gerade mal 318 m ist der Suur Munamägi nahe Võru im Süden des Landes der höchste Gipfel Estlands und des Baltikums.