ADAC Logo
Maps
Route planen
Architektur & Denkmal

Nikolaikirche

Tallinn
Route planen

Den Bau dieser Kaufmannskirche finanzierten Gilden, die hier auch Waren lagerten. Zur Hansezeit waren multifunktionale Gotteshäuser wie die ab 1320 erbaute Nikolaikirche, Nikuliste kirik, im Ostseeraum verbreitet. Bei Gefahr zogen sich die Menschen zur Verteidigung in diese Kirchenburgen zurück. Die Nikolaikirche wurde 1405-20 zur Basilika erweitert. Heute ist sie Teil Eesti Kunstimuuseum, KUMU. Bedeutende Kunstwerke sind zwei Spätmittelalter-Importe aus der Hansestadt Lübeck: Den Flügelaltar mit Szenen aus dem Leben des hl. Nikolaus vom Lübecker Maler Hermen Rode (1465-1504) kaufte die Schwarzhäuptergilde 1481.
Aus der gleichen Zeit stammt der ›Totentanz‹ des Malers Bernt Notke (1435-1509). Diese fragmentierte Replik seines Lübecker Gemäldes zeigt skelettartige Leichname im Reigen mit Papst, Kaiser, Kaiserin, Kardinal und König.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

October 1 bis April 30
Mittwoch 10:00 AM bis 5:00 PM
Donnerstag 10:00 AM bis 5:00 PM
Freitag 10:00 AM bis 5:00 PM
Samstag 10:00 AM bis 5:00 PM
Sonntag 10:00 AM bis 5:00 PM

Geschlossen

January 1 bis December 31
Feiertag
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion