Das größte Bergbaumuseum der Tschechischen Republik, das Hornické muzeum Příbram, befindet sich im Ortsteil Březová Hora (Birkenberg) und umfasst drei Teilbereiche: das Bergbauareal auf dem Birkenberg, die Uranschachtanlage mit dem ehemaligen Straflager Vojna von 1949 und den Altbergbau (15. Jh.) mit dem Museum zu Goldbergbau und -verarbeitung in Novy Knin. Das Gesamtgelände erstreckt sich über 40 Gebäude, davon sind zwei Fördertürme restauriert, einer davon kann sogar bestiegen werden und bietet einen herrlichen Blick über das Birkenberger Freigelände. Zwei Dampffördermaschinen und zwei befahrbare Stollenanlagen sind ebenfalls zu besichtigen, eine Grubenbahn fährt in den Prokop Stollen mit einem 330 m langen, begehbaren Wasserstollen. Im heutigen Verwaltungsgebäude befindet sich eine Ausstellung zur Geschichte des Bergbaus in Příbram. In der Nähe liegt ein Bergarbeiter-Wohnhäuschen, das noch seine Original-Ausstattung besitzt und einen Einblick in das frühere Leben der Bergarbeiterfamilien zulässt.