Architektur & Denkmal

Château de Chambord

Chambord
Route planen

Das Jagdschloss von Franz I. in den Wäldern der Sologne gehört schon seit 1981 zum UNESCO-Welterbe. Es überragt alle Loire-Schlösser allein durch seine Größe: Es zählt 426 Räume, von denen 60 Prunkräume mit Tapisserien, Bildteppichen, aus dem 17. Jh. zu besichtigen sind, 77 Treppen und 282 Kamine. Anders als in Amboise oder Blois ist es ein Neubau (1519 begonnen) und kein Umbau einer Festung. Auf eine Idee 
Leonardo da Vincis, den König Franz I. 1517 an seinen Hof berufen hatte, soll die Doppel­wendel­treppe zurückgehen, auf der man gleichzeitig auf- und abschreiten konnte, ohne einander im Weg zu sein. Sie gewährt separaten Zugang zu jedem der vier Appartements pro Etage und erhebt sich im Zentrum des Donjon. Auf ihn führt eine 4,5 km lange Landschaftsachse zu, die zusammen mit den von Sonnenkönig Ludwig XIV. beauftragten Gartenanlagen seit 2017 originalgetreu wiederhergestellt ist.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

  • Vom 2. Januar bis zum 27. März: 9:00–17:00 Uhr
  • Vom 28. März bis 25. Oktober: 9:00–18:00 Uhr
  • Vom 26. Oktober bis 31. Dezember: 9:00–17:00 Uhr

Beliebte Ziele in Centre

Château de Chambord

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion