ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Bauwerke

Hrad Spilberk

Brno

Westlich der Brünner Altstadt erhebt sich auf einer Anhöhe die Burg Spielberg. Die im 13. Jh. errichtete und später zu einer mächtigen Zitadelle umgebaute Festung diente seit Beginn des 19. Jh. als Gefängnis. Mit düsteren Verliesen war sie ein gefürchteter Kerker der österreichisch- ungarischen Monarchie. Selbst Kaiser Joseph II. (1741-90), der sich immerhin für eine volle Stunde testweise in einem der tiefsten Kellergewölbe ›inhaftieren‹ ließ, war über die Bedingungen so entsetzt, dass er das Gefängnis schließen lassen wollte.
Die Burg kann in zwei Trassen besichtigt werden: Trasse I zeigt die Kassematten, den barocken Festungsbau und die Gefängnisse der Josephiner Zeit. Trasse II umfasst folgende Gebäudeteile bzw. Ausstellungen: Das Gefängnis der Völker (Habsburger Kerker), Brünn auf dem Spielberg (bedeutende Kapitel aus der Geschichte der Stadt), von der Renaissance bis zur Moderne (Kunstsammlungen des Museums Brünn von 1570-1945) und der Weg zum neuen Brünn (Architektur in den Jahren 1919-39). Vom Burgturm aus können Sie eine schöne Aussicht auf die Stadt Brünn genießen.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

In der Umgebung

Alle anzeigen
Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren

Beliebte Ziele in Südmähren

Highlights
Sehenswürdigkeiten in Prag
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion