Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Brno
Brno
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Westlich der Brünner Altstadt erhebt sich auf einer Anhöhe die Burg Spielberg. Die im 13. Jh. errichtete und später zu einer mächtigen Zitadelle umgebaute Festung diente seit Beginn des 19. Jh. als Gefängnis. Mit düsteren Verliesen war sie ein gefürchteter Kerker der österreichisch- ungarischen Monarchie. Selbst Kaiser Joseph II. (1741-90), der sich immerhin für eine volle Stunde testweise in einem der tiefsten Kellergewölbe ›inhaftieren‹ ließ, war über die Bedingungen so entsetzt, dass er das Gefängnis schließen lassen wollte. Die Burg kann in zwei Trassen besichtigt werden: Trasse I zeigt die Kassematten, den barocken Festungsbau und die Gefängnisse der Josephiner Zeit. Trasse II umfasst folgende Gebäudeteile bzw. Ausstellungen: Das Gefängnis der Völker (Habsburger Kerker), Brünn auf dem Spielberg (bedeutende Kapitel aus der Geschichte der Stadt), von der Renaissance bis zur Moderne (Kunstsammlungen des Museums Brünn von 1570-1945) und der Weg zum neuen Brünn (Architektur in den Jahren 1919-39). Vom Burgturm aus können Sie eine schöne Aussicht auf die Stadt Brünn genießen.
Tipp der ADAC Redaktion
Das 1928-30 erbaute Haus der Fabrikantenfamilie Tugendhat im Vorort Černá Pole ist ein Meisterwerk der klassischen Moderne und UNESCO-Welterbe. Der Bauhaus-Architekt Ludwig Mies van der Rohe (1886-1969) setzte mit der Villa neue Maßstäbe für funktionales Bauen. Auch die technische Ausstattung war wegweisend. Heute ist die Villa Tugendhat ein Museum. Ein Dokumentarfilm erzählt von der Bau- und Familiengeschichte.
Tipp der ADAC Redaktion
Steigt man die 173 Stufen des Rathausturmes hinauf, bekommt man eine schöne Übersicht über die Altstadt, den Dom und die alte Zitadelle auf dem Spielberg, die lange als gefürchtetes Gefängnis diente. Das alte Rathaus selbst stammt ursprünglich von 1311 und fällt vor allem durch einen ausgestopften Alligator auf, der die Besucher am Eingang begrüßt. Das Ungetüm war der Stadt 1608 von einem Fürsten geschenkt worden und schon damals kamen die Ratsherren auf die Idee, mit dem ›Brünner Drachen‹ zahlende Besucher in die Stadt zu locken.
Tipp der ADAC Redaktion
Brünn, die zweitgrößte Stadt Tschechiens, ist Wirtschafts-und Messezentrum mit moderner Architektur und rauchenden Industrieschloten, verfügt aber auch über zahlreiche Kulturdenkmäler. Die Stadtsilhouette wird beherrscht vom doppeltürmigen Petersdom (Katedrála św. Petra a Paula) aus dem 15. Jh. Auf einer Anhöhe im Westen steht seit dem 13. Jh. die Burg Spielberg (Hrad Špilberk). Sie diente ab dem frühen 19. Jh. als Gefängnis und war ein gefürchteter Kerker der österreichisch-ungarischen Monarchie. Das Mährische Landesmuseum im Palais Dietrichstein besitzt zwar nur eine bescheidene kultur- und naturgeschichtliche Sammlung, bewahrt jedoch als Glanzstück die älteste Keramikfigur der Welt. Das Alter dieser Venus wird auf bis zu 29 000 Jahre geschätzt. Gefunden wurde sie 1925 bei Dolní Věstonice, nördlich von Mikulov. UNESCO-Welterbe ist Haus Tugendhat im Vorort Černá Pole.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Brno
Brno
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Südmähren
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tuřany
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Troubsko
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Líšeň
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Štýřice
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Jundrov
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Dolní Heršpice
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Staré Brno
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Nový Lískovec
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Žabovřesky
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Slatina
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Pisárky
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Ponava
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Ivanovice u Brna
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Horní Heršpice
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Zábrdovice
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Žebětín
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Černá Pole
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Černovice
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Bystrc