ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Bauwerke

Karawanks Tunnel

St. Jakob im Rosental

Der Karawankentunnel (slow.: Predor Karavanke) ist ein knapp 8 km langer Grenztunnel zwischen Österreich und Slowenien. Zwischen 1986 und 1991 errichtet, verbindet er die österreichische Karawanken Autobahn mit der slowenischen Avtocesta A2 in Richtung Ljubljana zwischen Jesenice und Rosenbach, einem Ortsteil von Sankt Jakob im Rosental. Er verläuft dabei durch die namensgebenden Karawanken (slowenisch Karavanke), einen Gebirgsstock der südlichen Kalkalpen. Die Fahrzeit von Villach nach Ljubljana hat sich seit Eröffnung des 7864 Meter langen Tunnels um über eine Stunde verkürzt. Die Kapazität beträgt 2000 Fahrzeuge pro Stunde. Seit 2018 wird eine zweite Röhre gebaut, die im Sommer 2025 fertiggestellt sein soll. Anschließend soll die erste Röhre geschlossen und dort eine Generalsanierung durchgeführt werden. Ab 2027 sollen schließlich beide Röhren in Vollbetrieb gehen.

Kontakt

Karawankenautobahn
9183 St. Jakob im Rosental, Österreich

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Kärnten

Highlights
Sehenswürdigkeiten in Wien: Die besten Tipps
Mehr erfahren
Die besten Skigebiete in Österreich
Mehr erfahren
Highlights
Die 16 schönsten Sehenswürdigkeiten in Innsbruck
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Dieser Inhalt basiert auf dem Artikel Karawanks Tunnel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0
Karawanks Tunnel