Museen

Kloster von Müstair

Müstair
Route planen

Jenseits des Ofenpasses ist das Val Müstair touristisch wenig erschlossen. Ein halbes Dutzend beschauliche Dörfer reihen sich im Talboden auf - ideal für Menschen, die in den Bergen Ruhe suchen. Ein Besuchermagnet dagegen ist das BenediktinerinnenklosterSt. Johann, UNESCO-Weltkulturerbe im Ort Müstair. Es stammt aus karolingischer Zeit und wurde von Karl dem Großen gestiftet. Kleinod der Anlage ist der einzigartige karolingische Freskenzyklus mit biblischen Szenen, die beinahe impressionistisch wirken, der als größter erhaltener des frühen Mittelalters gilt. Um 800 wurden die Nord- und die Südwand in fünf Streifen mit 135 biblischen Szenen freskiert. Einst aber zog sich der Zyklus über alle Wände der Kirche. Erst im 20. Jh. wurden die Wandmalereien unter späteren Übermalungen freigelegt.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

November 1 bis April 30
Führungen auf Anfrage.
Montag
10:00 AM bis 12:00 PM
und 1:30 PM bis 4:30 PM
Dienstag
10:00 AM bis 12:00 PM
und 1:30 PM bis 4:30 PM
Mittwoch
10:00 AM bis 12:00 PM
und 1:30 PM bis 4:30 PM
Donnerstag
10:00 AM bis 12:00 PM
und 1:30 PM bis 4:30 PM
Freitag
10:00 AM bis 12:00 PM
und 1:30 PM bis 4:30 PM
Samstag
10:00 AM bis 12:00 PM
und 1:30 PM bis 4:30 PM
Sonntag
1:30 PM bis 4:30 PM
Feiertag
1:30 PM bis 4:30 PM

In der Umgebung

Alle anzeigen

Beliebte Ziele in Kanton Graubünden

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Kloster von Müstair

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion