ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Bauwerke

Klosterkirche und Sakralmuseum St. Annen

Kamenz

Die Klosterkirche St. Annen ist etwas Besonderes - Sakralmuseum und geweihte Kirche in einem.

Hier ist Kunst von europäischem Rang in ihren regionalen Verwurzelungen und ihren lebendigen religiösen Bezügen zu erleben. Präsentiert wird neben anderen sakralen Kunstschätzen ein im weiten Umkreis einmaliges Ensemble von fünf spätgotischen Schnitzaltären, dessen grandiose Inszenierung im Einklang mit dem beeindruckenden Kirchenraum einen unvergesslichen Zauber entfaltet.

Erbaut wurde die Klosterkirche 1493-1512. Sie gehörte zunächst zum Kamenzer Franziskanerobservanten- Kloster. Nach der Reformation wurde St. Annen bis 1926 für den Gottesdienst der evangelischen Sorben genutzt. Die museale Ausstellung ist seit Sommer 2011 zu sehen.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

1. Januar bis 31. Dezember

Schließzeit: 24. Dezember bis 1. Januar

Montag
10:00 bis 16:00
Dienstag
10:00 bis 18:00
Mittwoch
10:00 bis 16:00
Donnerstag
10:00 bis 18:00
Freitag
10:00 bis 16:00
Samstag
11:00 bis 16:00

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

In der Umgebung

Museen

Lessing-Museum

Kamenz
Museen

Klosterkirche St. Annen Kamenz

Kamenz
Bauwerke

Kloster St. Marienstern

Panschwitz-Kuckau
Touren

Krabat Radwanderweg

Nebelschütz
Ortsbild

Kamenz

Kamenz
Bauwerke

Hauptkirche St Marien Kamenz

Kamenz
Service

Tourismusinformation Kamenz

Kamenz
 

Westlausitz

 
Alle anzeigen
ADAC Trips App - Deine Highlights offline dabei
Infos & Download

Beliebte Ziele in Sachsen

Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Potsdam
Mehr erfahren
16 besonders schöne Orte in Deutschland
Mehr erfahren
Deutschlands schönste Burgen und Schlösser
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Klosterkirche und Sakralmuseum St. Annen

Inhalt bereitgestellt durch: Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH · Autor:in Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH
Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH