ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Museen

Martinstor

Freiburg im Breisgau

Einige Bürger und Geschäftsleute forderten zu dieser Zeit, angesichts der Pläne für eine elektrische Straßenbahn, den Abriss des Schwabentors und des Martinstors. Die beiden mittelalterlichen Freiburger Stadttore, zwei von einst fünf Wehrtürmen, hatten alle Kriege überstanden und galten in den Augen der Kritiker als Hindernis für eine moderne Verkehrsentwicklung.

Winterer sah das jedoch anders. Um die Bedeutung der beiden geschichtsträchtigen Türme aus dem 13. Jahrhundert hervorzuheben und weil „ein Dorf Dächer und eine Stadt Türme hat“ setzte Winterer buchstäblich „noch einen drauf“. Anstatt das Martinstor abzureißen, wurde es fast um das Dreifache, von 22 auf 63 Meter, erhöht. Zudem erhielt es einen Dachaufbau im historisierenden Stil des 15. Jahrhundert und einen größeren Durchgang für die Straßenbahn. So konnten auch seine Kritiker beruhigt werden.

Wie auch die anderen vier Türme war das Martinstor bündig in die Stadtmauer integriert und mit dem Wehrgang verbunden. Auf der Stadtaußenseite gab es einen massiven Vorhof als zusätzliche Verteidigungsanlage sowie eine Brücke über den 12 Meter breiten und fünf Meter tiefen Festungsgraben. An der Ostseite können Sie die damalige Öffnung des Wehrgangs in etwa sechs Metern Höhe noch heute erkennen.

An der Innenseite des Martinstors findet sich eine Gedenktafel, die an die Opfer der Hexenverfolgung erinnert. Die drei Ratswitwen Anna Wohlffartin, Catharina Stadelmennin und Margaretha Mößmerin wurden während der ersten Verfolgungswelle ab 1599 enthauptet und verbrannt und stehen daher stellvertretend für alle Opfer aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Obwohl das Martinstor als Standort für diese Gedenktafel ausgewählt wurde, saßen hier keine Hexen ein, sondern meist Schuldner. Daher hieß es damals, ihnen sei der Martinsmantel umgehängt worden.

Kurzinfo: Das Martinstor ist grundsätzlich nur von außen zu besichtigen!

In der Nähe

Café
Fast-Food
Restaurant
Toiletten
Shopping
Ladesäule
Park
Öffentliche Verkehrsmittel
Bäcker

Kontakt

Martinsgässle
79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

In der Umgebung

Alle anzeigen
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: Schwarzwald Tourismus GmbH · Autor:in Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH + Co. KG
Schwarzwald Tourismus GmbH