ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Bauwerke

Münster

Freiburg

Das Münster Unserer Lieben Frau wurde 1200-1513 aus rotem Sandstein errichtet. Den 116 m hohen Westturm bejubelte der Kunsthistoriker Jacob Burkhardt als schönsten Kirchturm der Welt. Im dreischiffigen Inneren funkeln Glasmalereien der gotischen Fenster wie Diamanten. Höhepunkt der Ausstattung ist der Flügelaltar (1516) mit Szenen aus dem Marienleben im Chor, ein Werk von Hans Baldung Grien.
Vom Turm schweift der Blick über die Dächer der Altstadt, zum 1284 m hohen Schauinsland, dem Kaiserstuhl und zu den Vogesen.

In der Nähe

Öffentliche Verkehrsmittel
Shopping
Toiletten
Restaurant
Fast-Food
Café

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

1. Januar bis 31. Dezember
Turm: Di-Sa 10-16.45 Uhr, So/Fei 13-17 Uhr. Münsterführung: Mo, Sa, So 14 Uhr.
Montag
10:00 bis 17:00
Dienstag
10:00 bis 17:00
Mittwoch
10:00 bis 17:00
Donnerstag
10:00 bis 17:00
Freitag
10:00 bis 17:00
Samstag
10:00 bis 17:00
Sonntag
13:00 bis 19:30
Feiertag
13:00 bis 19:30

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
Exklusive Privatführung durch Freiburgs Architektur mit einem Einheimischen
ab 178,50 €
Jetzt buchen
Exklusive private Führung durch die Geschichte Freiburgs mit einem Einheimischen
ab 178,50 €
Jetzt buchen
Fotogener Freiburg-Rundgang mit einem Einheimischen
ab 71,63 €
Jetzt buchen
2023020363dd672a49103.jpg
ab 65,60 €
Jetzt buchen
Walking tour with the Witch of Freiburg
ab 249,00 €
Jetzt buchen
Freiburger privater Rundgang
ab 164,74 €
Jetzt buchen
Kunst- und Kulturspaziergang durch Freiburg mit einem Einheimischen
ab 77,58 €
Jetzt buchen

In der Umgebung

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Baden-Württemberg

Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Potsdam
Mehr erfahren
Deutschlands schönste Seen
Mehr erfahren
16 besonders schöne Orte in Deutschland
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion