Inmitten von Hügeln, Karstfelsen und Seen befindet sich die frühere Hauptstadt Mährens, ein Zentrum des Wein-, Obst- und Gemüseanbaus. Blickfang ist das nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaute Schloss, in dem heute das Regionalmuseum (Regionální Muzeum) Kunsthandwerk präsentiert und über Weinbau informiert.
Unterhalb des Schlosses liegt der Marktplatz (Masarykovo Nàměstí), gesäumt von Bürgerhäusern des 17. Jh. Besonders schön ist das Haus zum Ritter (U Rytířů) mit figurenreicher Sgraffitofassade.