ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Museen

Museum der Deutschen Minderheit

Tata

Während des 18. Jh. ließen sich viele Deutsche und Elsässer in Ungarn nieder. Ihre Reise donauabwärts brachte ihnen fälschlicherweise den Namen »Donauschwaben« ein.

Ihre Lebensumstände, ihre Tradition und Geschichte können im Museum der Deutschen Minderheit studiert werden. Es ist in einer ehemaligen Wassermühle untergebracht, entworfen vom »Donauschwaben« Jakob Fellner, und erinnert an Tatas Bedeutung als landwirtschaftliches Zentrum.

In der Nähe

Bäcker
Café
Fast-Food
Restaurant
Toiletten
Shopping
Öffentliche Verkehrsmittel
Ladesäule

Kontakt

Alkotmány utca 1
2890 Tata, Ungarn

Telefon

(0036-34) 48 76 82

Fax

(0036-34) 48 76 82

Öffnungszeiten & Preise

1. Januar bis 31. Dezember
Dienstag
09:00 bis 17:00
Mittwoch
09:00 bis 17:00
Donnerstag
09:00 bis 17:00

In der Umgebung

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Komitat Komárom-Esztergom

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren
Highlights
Sehenswertes in Budapest: Die besten Tipps
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Museum der Deutschen Minderheit

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion