Das Leben dieser 26 000 Einwohner zählenden Stadt spielt sich rund um den Öreg-tó (Alter See) und den kleineren Cseke-tó ab, die beide in erholsame Parkanlagen eingebettet sind. Sigismund von Luxemburg (1387-1437), König von Ungarn und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, machte Tata zu seiner Residenz und verwandelte eine Festung am Nordufer des Öreg-tó in einen Palast. Zwei Mühlen stehen in der Nähe des Schlosses: die Cifra-malom, das älteste Denkmal Tatas, ist eine geschmückte Mühle aus dem 16. Jh. Die Nepomuk-Mühle stammt aus dem 18. Jh.