1912-13 entstand das größte Jugendstilgebäude der Stadt. Ferenc J. Raichle verzierte das Wohnhaus mit blauen, gelben und golden Keramikfliesen und floralen Motiven der ungarischen Volkskunst.