ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Bauwerke

Spitalkirche zum Hl. Geist

Meran

Außerhalb der einstigen Stadtmauern, am linken Ufer der Passer, errichtete Graf Meinhard II. im Jahr 1271 ein Spital mit dazugehöriger Spitalskirche. Nach der Zerstörung durch eine Flutwelle der Passer baute man die Kirche 1425-1483 wieder auf. Steinblöcke vor dem Gebäude und einige Freskenmalereien im Inneren gedenken daran.
Hinter dem reich geschmückten Westportal des äußerlich eher unscheinbaren Gotteshauses empfängt den Besucher eine einheitlich spätgotische, dreischiffige Hallenkirche, deren Sternrippengewölbe von Säulen getragen werden. Wertvolle Kunstwerke schmücken das Innere aus, darunter die Fresken der Heiligen Dreifaltigkeit im zehneckigen Umgangschor, die gotischen Altarflügel des Bildhauers Jörg Lederer mit Szenen aus dem Leben und Leiden Christi, die vier Reliefs des Marienlebens an der Nordwand (um 1520) und eine ausdrucksstarke Kreuzigungsgruppe (um 1300).

Kontakt

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Trentino-Südtirol

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Die schönsten Urlaubsziele der Welt
Mehr erfahren
Im Nachtzug durch Europa: Die besten Routen
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Spitalkirche zum Hl. Geist

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion