Trentino-Südtirol
Highlights & Sehenswertes
Gardasee
Gardone RivieraMadonna di Campiglio
Madonna di CampiglioSeiser Alm
KastelruthPragser Wildsee
PragsKarersee
KarerseeKalterer See
KalternTorbole
TorboleStilfser Joch
Prad am StilfserjochTherme Meran
MeranReschenpass
Reschen/ResiaMUSE
TrentoRitten
KlobensteinSchnalstal
SchnalsMART
RoveretoPasseiertal
PasseiertalUltental
UltenErdpyramiden Percha
PerchaMartelltal
LatschAquaForum Latsch
LatschHochpustertal
SillianCastello del Buonconsiglio
TrentoCastelfeder
CastelfederAcquarena
BrixenTonalepass
TonalepassWissenswertes zu Südtirol
Wanderbegeisterte sollten die Waalwege rund um Meran auf ihre Liste setzen. Zwei Empfehlungen sind der Weg zur Gaulschlucht in Lana oder der Weg auf der alten Bahntrasse durch die Obstplantagen bei Eppan.
Die Südtiroler Bergsteigerlegende Reinhold Messner hat mit den Messner Mountain Museen beeindruckende Sammlungen rund um die Welt des Bergsteigens geschaffen. Herzstück ist das weitläufige Museum auf Schloss Sigmundskron unweit von Bozen mit seiner beliebten Burgschänke.
Der Kalterer See nahe dem Weinort Kaltern ist mit bis zu 28 °C der wärmste Badesee der Alpen. Auf einem dreistündigen Spaziergang kann er umrundet werden.
Im Untervinschgau blieb das Martelltal bislang vom Massentourismus verschont. Es ist von Latsch aus zu erreichen und bietet als Reisetipp ambitionierte Wanderinnen und Wanderer mit dem Cevedale und den beiden Zufallspitzen beeindruckende Gipfelziele.
Südtirol gilt als Ganzjahresdestination. Im Winter locken Skigebiete wie der Kronplatz, im Sommer verströmt die Kurstadt Meran eine schon fast mediterrane Atmosphäre. Frühling und Herbst sind mit Tagestemperaturen zwischen 15 und 20 °C ideal zum Wandern.
Beliebte Ziele in Trentino-Südtirol
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Eine Fahrt mit dem urigen Einser-Sessellift, der von Meran zum Dorf Tirol führt, sollte bei keinem Urlaub in Südtirol fehlen. Die anschließende Wanderung auf dem Tappeinerweg ist kurzweilig und garantiert atemberaubende Ausblicke.
Südtirol und Trentino sind zwei autonome Provinzen im Norden Italiens. Während Südtirol vor allem deutschsprachig ist, sprechen die Menschen im Trentino überwiegend italienisch. Die Hauptstadt Südtirols ist Bozen, die Hauptstadt des Trentino ist Trient.
Entspannung und Kultur finden sich dank ADAC Maps ganz unkompliziert, zum Beispiel in Meran. Wandernde, die Idylle suchen, sollten die Seiser Alm hoch über Kastelruth besuchen, die als größte Hochalm Europas gilt. Kletterfans lieben die Dolomiten.
Zum Skifahren sind die Monate von Dezember bis März ideal. Wandern kann man in Südtirol ausgezeichnet zwischen Mai und Oktober.
Im Winter kann man in Südtirol Ski fahren, snowboarden, rodeln und winterwandern. Im Sommer gibt es unzählige Möglichkeiten zum Wandern. Seen wie der Kalterer See laden zum Baden ein.