Sehenswürdigkeiten Sizilien: Tipps und Highlights
Die Inselhauptstadt Palermo bietet vielfältige Sehenswürdigkeiten, die sich gut bei einem Stadtrundgang zu Fuß erkunden lassen. Zu den größten Attraktionen gehören die imposante Kathedrale Maria Santissima Assunta mit den Gräbern der deutschen Stauferkaiser Heinrich VI. und Friedrich II. sowie der Normannenpalast, der einstige Sitz der Könige und Vizekönige Siziliens. Die prachtvollen Innenräume einschließlich der Cappella Palatina können teilweise besichtigt werden. Beide Bauwerke zählen zum Weltkulturerbe der UNESCO, das zahlreiche Gebäude des arabisch-normannischen Palermo und die mittelalterlichen Kathedralen von Monreale und Cefalù umfasst. Der goldverzierte byzantinische Dom von Monreale eignet sich gut für einen Tagesausflug.
Die Insel wurde in der Antike als Teil der Magna Graecia zum Ziel griechischer Kolonialisten, deren Erbe heute zu den historischen Sehenswürdigkeiten Siziliens gehört. Genannt werden müssen etwa das Tal der Tempel bei Agrigent mit dem hervorragend erhaltenen Concordiatempel und die Ausgrabungen von Segesta und Selinunt. In die römische und griechische Zeit entführt der Parco Archaeologico della Neapolis bei Syrakus. In dessen großem Amphitheater Teatro Greco finden im Sommer regelmäßig Konzerte und andere Kulturveranstaltungen statt. Nicht weit außerhalb von Syrakus liegt zudem die antike Höhlenstadt Pantalica mit zahlreichen individuellen Grabkammern.
Der Vulkan Ätna bei Catania ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf Sizilien. Die Seilbahn Funivia dell’Etna bringt Interessierte bis zur Bergstation auf über 2.000 Meter Höhe. Von dort geht es mit geländegängigen Spezialbussen nochmals weiter hinauf. Der Ausblick über die spröde vulkanische Landschaft und die sizilianische Küste ist eindrücklich. Nördlich des Ätna hat der Fluss Alcantara Schluchten mit Wasserfällen geformt, die heute als Naturschutzgebiet Wanderfans und Klettersportbegeisterte anziehen.
Häufig gestellte Fragen
Der lange weiße Sandstrand von San Vito Lo Capo im Nordwesten Siziliens bietet türkisblaues, flaches Wasser. Auch die Orte entlang des nahen Golfo di Castellamare warten mit einladenden Stränden auf. Wer Trubel sucht, der findet ihn am Strand von Mondello vor den Toren der Hauptstadt Palermo, der mit seinen umfangreichen Angeboten auf viele touristische Wünsche ausgelegt ist.
Für Familien mit Kindern bieten unterhaltsame Ausflugsziele wie der kombinierte Freizeit- und Wasserpark Etnaland beim Ätna und der Wasserpark Acqua Verde bei Cefalù Unterhaltung und Abkühlung im Wasser. Eine spannende Herausforderung für ältere Kinder und Jugendliche ist der Hochseilgarten Nebrodi Adventure Park beim kleinen Örtchen Pado mitten auf dem Höhenzug Monti Nebrodi.
Der verfilmte Roman „Der Pate“ über die Gangsterfamilie Corleone prägte das Bild der sizilianischen Mafia. Als Stadt der 100 Kirchen bietet der tatsächlich existierende Ort Corleone Besuchern vielfältige Einblicke in die lange Historie. Fans besuchen dort außerdem das Antimafia-Museums. Im kleinen Örtchen Savoca nordöstlich von Catania kommen Filmfans mit einem Besuch der originalen Bar Vitelli auf ihre Kosten.