Start wählen
Ziel eingeben
Fahrtzeit und Streckenlänge
Diese Route kann im Allgemeinen schnellstmöglich über die A 115 Richtung Magdeburg/Leipzig/Potsdam, die A 9 Richtung München/Leipzig, die A 99 Richtung Salzburg/Innsbruck/Messe, die A 8 Richtung Salzburg/Innsbruck, die A12, die A13 Richtung Brenner/Innsbruck-Süd, die A22, die A1 und Firenze zurückgelegt werden. Die Länge der Strecke Berlin - Olbia beläuft sich auf insgesamt 1620 Kilometer und die Fahrtzeit auf 21 Stunden und 48 Minuten, wenn keine verkehrsbedingten Umleitungen auf der Verbindung vorzufinden sind. Informationen zu den aktuellen Stau- und Verkehrsstörungsmeldungen für diese Route lassen sich in der Routenberechnung von ADAC Maps anzeigen.
Start
Olbia
Nennenswerte Destinationen auf der Strecke
Reisende kommen auf dem Streckenverlauf an Dessau - Bayreuth - Ingolstadt - Kufstein - Innsbruck - Brenner - Bozen - Trient - Verona - Mantua - Modena - Empoli - Rosignano - Cecina - Piombino - Olbia vorbei.
Spritkosten für die Strecke von Berlin aus nach Olbia
Zu planen ist mit Stromladekosten mit einem Betrag von 173 Euro zum Laden von Elektroautos (durchschnittlicher Verbrauch 27,5 Kilowattstunden pro 100 Kilometer, angenommene Kosten 0,39 Euro pro Kilowattstunde). Für den notwendigen Kraftstoff für diese Verbindung ist auf Grundlage eines angenommenen Durchschnittsverbrauchs von 7,5 Litern je 100 Kilometer und eines Preises pro Liter von 2 Euro von Kosten von ca. 243 Euro auszugehen.
Maut- und Vignettenkosten für die Strecke Berlin - Olbia
Es sollte eingerechnet werden, dass auf der Route vom Startpunkt Berlin zum Zielort Olbia Maut- sowie Vignettenkosten einzuplanen sind. Ein Mautpreis auf dieser Strecke fällt in Höhe von ca. 12 € in Österreich sowie ca. 36 € in Italien an. Sie sollten mit Vignettenkosten in Höhe von ca. 9 € in Österreich rechnen. Eine Alternativroute für die Verbindung von Berlin nach Olbia, auf der keine Kosten für Maut und Vignette entstehen, können Sie sich in ADAC Maps anzeigen lassen.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Strecke von Berlin aus nach Olbia
Die Berechnung einer alternativen Fahrtstrecke von Berlin aus nach Olbia mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann lässt sich in ADAC Maps vornehmen.
Routen nach Olbia
Häufig gestellte Fragen
Österreich: ca. 9 €
Informationen über aktuelle Stau- und Verkehrsstörungsmeldungen für diese Verbindung lassen sich direkt über ADAC Maps anzeigen.
Es ist ein Mautpreis von ca. 12 € in Österreich sowie ca. 36 € in Italien auf der Verbindung Berlin - Olbia einzukalkulieren.
Eine alternative Verbindung von Berlin nach Olbia, auf der keine Kosten für Maut und Vignette entstehen, lässt sich über den ADAC Routenplaner errechnen.
Ohne verkehrsbedingte Umleitungen sollte man auf der 1620 km langen Fahrtstrecke Berlin - Olbia insgesamt 21 h und 48 min rechnen.
Diese Strecke führt vorbei an Dessau - Bayreuth - Ingolstadt - Kufstein - Innsbruck - Brenner - Bozen - Trient - Verona - Mantua - Modena - Empoli - Rosignano - Cecina - Piombino - Olbia.
Auf Basis eines durchschnittlichen Verbrauchs in Höhe von 7,5 l/100 km und eines Preises pro Liter von 2 € ist für den notwendigen Treibstoff bei der Fahrtstrecke von Berlin nach Olbia mit Kosten mit einem Betrag von ca. 243 € zu kalkulieren.
Um schnellstmöglich von Berlin nach Olbia zu gelangen, empfiehlt sich die Fahrtstrecke über die A 115 Richtung Magdeburg/Leipzig/Potsdam, die A 9 Richtung München/Leipzig, die A 99 Richtung Salzburg/Innsbruck/Messe, die A 8 Richtung Salzburg/Innsbruck, die A12, die A13 Richtung Brenner/Innsbruck-Süd, die A22, die A1 und Firenze in der Regel am besten.
Über ADAC Maps anzeigen
Maut- sowie Vignettenkosten sind auf der Route von Berlin aus nach Olbia einzurechnen.
Die Stromladekosten für Elektrofahrzeuge liegen für die Fahrtstrecke vom Startpunkt Berlin zum Zielort Olbia bei 173 €.