Start wählen
Ziel eingeben
Streckenlänge und Fahrtzeit
Reisende, die am schnellsten von Budapest aus nach Prag kommen möchten, können dazu in der Regel am besten die Verbindung über die M1, die D2 und die D1 Richtung Praha/Svitavy nutzen. Ohne verkehrsbedingte Umleitungen hat die Fahrtstrecke vom Startpunkt Budapest zum Zielort Prag insgesamt eine Länge von 529 km und für die Fahrt sollten 6 h und 6 min kalkuliert werden. Informationen zu Staus und Verkehrsstörungen, welche derzeit für diese Route vorliegen, lassen sich direkt über die Routenberechnung von ADAC Maps anzeigen.
Start
Budapest
Budapest
Reiseführer Budapest
Nennenswerte Destinationen auf der Strecke von Budapest aus nach Prag
Sie passieren auf dem Verlauf der Route von Budapest nach Prag Jihlava.
Ziel
Prag
Prag
Reiseführer Prag
Spritkosten für die Verbindung Budapest - Prag
Sie sollten auf dieser Fahrtstrecke für Elektroautos auf Grundlage eines angenommenen Preises von 0,39 €/kWh und eines durchschnittlichen Verbrauchs von 27,5 kWh/100km mit Stromladekosten in Höhe von 56 € planen. Für den notwendigen Sprit ist ausgehend von einem angenommenen Durchschnittsverbrauch von 7,5 l/100 km und einem Preis pro Liter von 2 € von Kosten von ca. 79 € auszugehen.
Maut- und Vignettenkosten für die Verbindung von Budapest aus nach Prag
Vignettenkosten sind zum Befahren der Strecke Budapest - Prag zu entrichten. Reisende müssen auf der Verbindung Budapest - Prag mit Vignettenkosten von ca. 10 € in Ungarn, ca. 10 € in der Slowakei und ca. 12 € in Tschechien rechnen. Die Kalkulation einer alternativen Route von Budapest nach Prag ohne Maut- und Vignettenkosten lässt sich im ADAC Maps Routenplaner vornehmen.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Verbindung
Eine alternative Verbindung für die Fahrt mit dem Motorrad, Wohnmobil und Gespann kann in ADAC Maps errechnet werden.
Routen von Budapest
Routen nach Prag
Häufig gestellte Fragen
Die im Normalfall schnellste Verbindung Budapest - Prag führt über die M1, die D2 sowie die D1 Richtung Praha/Svitavy.