Start wählen
Ziel eingeben
Fahrtzeit und Streckenlänge von Innsbruck nach Paris
Für gewöhnlich sollte die Route über die A12, die B179, die A 7, die A 8, die A 5 Richtung Basel/Baden-Baden/Ettlingen sowie die A 4 am besten gewählt werden, um schnellstmöglich von Innsbruck aus nach Paris zu kommen. Ohne verkehrsbedingte Umwege ist die Strecke vom Startpunkt Innsbruck zum Zielort Paris insgesamt 936 Kilometer lang und als Fahrtzeit sind 10 Stunden und 22 Minuten einzukalkulieren. Hinweise über potentielle Verzögerungen durch Staus oder Verkehrsstörungen auf der Verbindung Innsbruck - Paris lassen sich direkt über die ADAC Routenberechnung anzeigen.
Start
Innsbruck
Tirol, Österreich
Interessante Orte auf der Fahrtstrecke Innsbruck - Paris
Diese Route führt vorbei an Nassereith - Füssen - Kempten - Memmingen - Pforzheim - Karlsruhe - Brumath.
Ziel
Paris
Île-de-France, Frankreich
Treibstoffkosten für die Fahrtstrecke von Innsbruck aus nach Paris
Reisende sollten für Elektrofahrzeuge Stromladekosten in Höhe von 100 Euro einkalkulieren (angenommene Kosten 0,39 Euro pro Kilowattstunde, Durchschnittsverbrauch 27,5 Kilowattstunden pro 100 Kilometer). Bei einem durchschnittlichen Verbrauch in Höhe von 7,5 Litern je 100 Kilometer und einem Preis pro Liter von 2 Euro betragen die Kosten für Treibstoff bei dieser Verbindung ca. 140 Euro.
Maut- und Vignettenkosten mit dem PKW
Maut- und Vignettenkosten müssen auf der Fahrtstrecke von Innsbruck nach Paris einkalkuliert werden. Man muss auf dieser Route mit einem Mautpreis von ca. 44 € in Frankreich rechnen. Es muss ein zu zahlender Vignettenpreis von ca. 9 € in Österreich eingeplant werden. Eine Alternativstrecke von Innsbruck nach Paris, auf der keine Maut- und Vignettenkosten anfallen, können Sie sich direkt in der Routenberechnung von ADAC Maps auswählen lassen.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Verbindung
Die A12, die S16, die A3 in Richtung Zürich/Sargans/Mels, die A 35, die A 36, die N 19 Richtung Delémont und die A 5 Richtung A lassen sich als alternative Verbindung vom Startpunkt Innsbruck zum Zielort Paris auswählen. Eine Alternativroute für die Fahrt mit dem Motorrad, Wohnmobil und Gespann kann direkt über ADAC Maps gewählt werden.
Routen von Innsbruck
Routen nach Paris
Häufig gestellte Fragen
Es muss ein fälliger Vignettenpreis in Höhe von ca. 9 € in Österreich eingerechnet werden.
Über die Routenberechnung von ADAC Maps auswählen
Über die ADAC Routenberechnung anzeigen
Insgesamt 10 Stunden und 22 Minuten Fahrtzeit sollten für die 936 Kilometer lange Fahrtstrecke Innsbruck - Paris gerechnet werden, wenn keine verkehrsbedingten Umwege vorliegen.
Die im Regelfall schnellste Verbindung Innsbruck - Paris geht über die A12, die B179, die A 7, die A 8, die A 5 Richtung Basel/Baden-Baden/Ettlingen und die A 4.
Frankreich: ca. 44 €
100 Euro (Durchschnittsverbrauch 27,5 Kilowattstunden pro 100 Kilometer, angenommene Kosten 0,39 Euro pro Kilowattstunde)
Im ADAC Maps Routenplaner berechnen
Die Verbindung von Innsbruck aus nach Paris kann alternativ auch über die A12, die S16, die A3 in Richtung Zürich/Sargans/Mels, die A 35, die A 36, die N 19 Richtung Delémont sowie die A 5 Richtung A zurückgelegt werden.
Bitte beachten Sie, dass auf dieser Verbindung Maut- sowie Vignettenkosten einzukalkulieren sind.
Der Verlauf der Route von Innsbruck nach Paris führt vorbei an Nassereith - Füssen - Kempten - Memmingen - Pforzheim - Karlsruhe - Brumath.
Sie sollten, ausgehend von einem Durchschnittsverbrauch in Höhe von 7,5 Litern auf 100 Kilometer und einem Preis pro Liter von 2 Euro, Kosten für Kraftstoff mit einem Betrag von ca. 140 Euro einkalkulieren.