Start wählen
Ziel eingeben
Streckenlänge und Fahrtzeit von Innsbruck nach Wien
Im Normalfall kann die Route Innsbruck - Wien am schnellsten über die A12, die A 8 Richtung Salzburg/Rosenheim, die A1, die S33 Richtung Wien-Nord/Krems/St.Pölten-Ost und die S5 zurückgelegt werden. Ohne verkehrsbedingte Umwege ist sie 509 km lang und die Fahrtzeit beträgt insgesamt 5 Stunden und 37 Minuten. In der Routenberechnung von ADAC Maps können Sie direkt Hinweise über Staus und Verkehrsstörungen, welche aktuell für diese Verbindung vorliegen, finden.
Start
Innsbruck
Innsbruck
Reiseführer Innsbruck
Interessante Destinationen auf der Fahrtstrecke
Man passiert auf der Route von Innsbruck nach Wien Kufstein - Stockerau - Wien.
Ziel
Wien
Wien
Reiseführer Wien
Spritkosten für die Fahrtstrecke Innsbruck - Wien
Für diese Verbindung betragen die Stromkosten für Fahrzeuge 54 Euro. Die Kraftstoffkosten liegen bei ca. 76 Euro für die Fahrtstrecke von Innsbruck aus nach Wien bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 7,5 Litern pro 100 Kilometer und einem Preis pro Liter von 2 Euro.
Maut- und Vignettenkosten für die Verbindung von Innsbruck nach Wien
Bitte planen Sie ein, dass auf dieser Route Vignettenkosten einzurechnen sind. Vignettenpflichtige Straßenabschnitte verursachen auf der Fahrtstrecke Innsbruck - Wien zusätzliche Unkosten von ca. 9 Euro in Österreich. Die Berechnung einer alternativen Verbindung für die Route von Innsbruck nach Wien ohne Maut- oder Vignettenkosten lässt sich in ADAC Maps vornehmen.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Strecke
Über ADAC Maps kann eine alternative Fahrtstrecke für die Fahrt mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann gewählt werden.
Routen von Innsbruck
Routen nach Wien
Häufig gestellte Fragen
Sie sollten für Elektrofahrzeuge Stromkosten in Höhe von 54 Euro einkalkulieren (angenommene Kosten 0,39 Euro pro Kilowattstunde, Durchschnittsverbrauch 27,5 Kilowattstunden pro 100 km).