Start wählen
Ziel eingeben
Fahrtzeit und Streckenlänge von Innsbruck nach Wien
Im Regelfall leitet Sie die Route über die A12, die A 8 Richtung Salzburg/Rosenheim, die A1 sowie die S5 schnellstmöglich von Innsbruck aus nach Wien. Diese Strecke (509 Kilometer lang) kann in 5 Stunden und 32 Minuten gefahren werden, wenn keine verkehrsbedingten Umleitungen vorzufinden sind. Über den ADAC Routenplaner lassen sich die aktuellen Verkehrsstörungen und Hinweise für die Route Innsbruck - Wien finden.
Start
Innsbruck
Tirol, Österreich
Interessante Orte auf der Verbindung Innsbruck - Wien
Orte, die sich auf der Strecke von Innsbruck nach Wien befinden, sind Kufstein - Stockerau - Wien.
Ziel
Wien
Wien, Österreich
Treibstoffkosten für die Verbindung von Innsbruck nach Wien
Die Stromladekosten für Fahrzeuge belaufen sich bei dieser Route auf 54 Euro. Von Spritkosten mit einem Betrag von ca. 76 Euro sollte ausgehend von einem angenommenen Durchschnittsverbrauch in Höhe von 7,5 Litern je 100 Kilometer und einem Preis pro Liter von 2 Euro ausgegangen werden.
Maut- und Vignettenkosten mit dem PKW
Vignettenkosten sind zum Befahren dieser Strecke zu entrichten. Es muss ein anfallender Vignettenpreis in Höhe von ca. 9 Euro in Österreich eingerechnet werden. Eine alternative Route für die Verbindung von Innsbruck nach Wien, auf der keine Maut- oder Vignettenkosten entstehen, können Sie sich über den ADAC Routenplaner wählen lassen.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Strecke
Diese Strecke lässt sich alternativ auch über die A12, die B178 in Richtung St. sowie die A1 Richtung Messecentrum/Stadion zurücklegen. Direkt über ADAC Maps kann eine alternative Verbindung für die Fahrt mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann berechnet werden.
Routen von Innsbruck
Routen nach Wien
Häufig gestellte Fragen
Vignettenpflichtige Straßenabschnitte verursachen auf dieser Verbindung zusätzliche Kosten von ca. 9 € in Österreich.
In der ADAC Routenberechnung können direkt Hinweise zu potentiellen Verzögerungen durch Staus oder Verkehrsstörungen auf dieser Route gefunden werden.
Die Berechnung einer Alternativstrecke von Innsbruck nach Wien, auf der keine Maut- oder Vignettenkosten zu leisten sind, lässt sich über den ADAC Maps Routenplaner vornehmen.
Wenn keine verkehrsbedingten Umleitungen vorzufinden sind, hat diese Fahrtstrecke eine Länge von 509 km und für die Fahrtzeit sind 5 h und 32 min einzukalkulieren.
Spritkosten: ca. 76 € (Durchschnittsverbrauch 7,5 l/100 km, Preis pro Liter: 2 €)
A12, A 8 Richtung Salzburg/Rosenheim, A1, S5
Eine alternative Verbindung Innsbruck - Wien mit dem Motorrad, Wohnmobil und Gespann können Sie in ADAC Maps berechnen.
Diese Fahrtstrecke kann alternativ auch über die A12, die B178 in Richtung St. und die A1 Richtung Messecentrum/Stadion gefahren werden.
Bitte beachten Sie, dass auf der Verbindung von Innsbruck nach Wien Vignettenkosten zu kalkulieren sind.
Bei einem Verbrauch von im Durchschnitt 27,5 kWh/100km und einem angenommenen Preis von 0,39 €/kWh belaufen sich die Stromladekosten für Fahrzeuge auf 54 €.
Ziele, die sich auf der Route Innsbruck - Wien befinden, sind Kufstein - Stockerau - Wien.