Start wählen
Ziel eingeben
Streckenlänge und Fahrtzeit von Köln nach Rennes
Um schnellstmöglich von Köln nach Rennes zu kommen, kann die Route über die A 4, die E40, die E42, die A 2, die A 1, die A 10, die A 11 Richtung A, die A 81 Richtung Rennes/Laval und die N 157 in der Regel am besten gewählt werden. Ohne verkehrsbedingte Umwege sind 9 h und 9 min Fahrtzeit für die Strecke Köln - Rennes (830 km lang) einzukalkulieren. In der Routenberechnung von ADAC Maps lassen sich direkt aktuelle Hinweise und Verkehrsstörungen für die Route von Köln nach Rennes finden.
Start
Köln
Köln
Reiseführer Köln
Interessante Destinationen auf der Verbindung Köln - Rennes
Zielorte, die auf dem Streckenverlauf angefunden werden können, sind Aachen - Valenciennes - Cambrai - Yvetot - Avranches - Rennes.
Ziel
Rennes
Rennes
Reiseführer Rennes
Spritkosten für die Strecke von Köln aus nach Rennes
Die Stromkosten für Fahrzeuge liegen bei 89 €. Die Kosten für Kraftstoff betragen bei der Fahrtstrecke vom Startpunkt Köln zum Zielort Rennes ca. 124 € (Durchschnittsverbrauch: 7,5 l/100 km, Preis pro Liter: 2 €).
Vignetten- und Mautkosten mit dem PKW
Zusätzliche Kosten durch Maut müssen auf der Verbindung von Köln nach Rennes eingerechnet werden. Reisende sollten auf dieser Fahrtstrecke von einem Mautpreis in Höhe von ca. 49 € in Frankreich ausgehen. Die Berechnung einer alternativen Verbindung für die Route von Köln nach Rennes ohne Maut- und Vignettenkosten kann über den ADAC Maps Routenplaner vorgenommen werden.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Verbindung
Eine alternative Strecke von Köln nach Rennes mit dem Motorrad, Wohnmobil und Gespann lässt sich direkt über ADAC Maps anzeigen. Man kann für die Route vom Startpunkt Köln zum Zielort Rennes alternativ auch die A 4, die E40, die E42, die A 2, die A 29, die A 13 in Richtung Caen sowie die A 84 Richtung Rennes/Fougères/St wählen.
Routen von Köln
Routen nach Rennes
Häufig gestellte Fragen
Die Berechnung einer alternativen Verbindung von Köln aus nach Rennes mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann lässt sich in ADAC Maps anzeigen.