Start wählen
Ziel eingeben
Fahrtzeit und Streckenlänge
Die im Regelfall schnellste Route Münster - Rom geht über die A 45 Richtung Frankfurt, die A 5 Richtung Basel/Frankfurt/Wiesbaden, die A2 Richtung Chiasso/Gotthard/Luzern/Reiden, die A9 sowie die A1. Sie sind auf der Fahrtstrecke Münster - Rom (1519 Kilometer lang) insgesamt 16 Stunden und 15 Minuten unterwegs, wenn keine verkehrsbedingten Umleitungen auf der Verbindung vorzufinden sind. In der Routenberechnung von ADAC Maps lassen sich direkt Hinweise über die aktuellen Stau- und Verkehrsstörungsmeldungen für die Route vom Startpunkt Münster zum Zielort Rom finden.
Start
Münster
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Nennenswerte Destinationen auf der Verbindung von Münster nach Rom
Attraktive Ziele auf dem Verlauf dieser Strecke sind Unna - Warburg - Fulda - Schweinfurt - Bamberg - Forchheim - Erlangen - Ingolstadt - Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Brenner - Bozen - Trient - Verona - Mantua - Modena - Orvieto.
Ziel
Rom
Latium, Italien
Kosten für die Strecke Münster - Rom mit dem PKW
Es ist mit Stromkosten für Fahrzeuge in Höhe von 162 Euro für Fahrzeuge zu rechnen (Durchschnittsverbrauch 27,5 Kilowattstunden pro 100 Kilometer, angenommener Preis 0,39 Euro pro Kilowattstunde). Ausgehend von einem Durchschnittsverbrauch in Höhe von 7,5 Litern auf 100 Kilometer und einem Preis pro Liter von 2 Euro ist für den notwendigen Sprit mit Kosten mit einem Betrag von ca. 227 Euro zu kalkulieren.
Vignetten- und Mautkosten für die Fahrtstrecke von Münster aus nach Rom
Maut- und Vignettenkosten fallen auf dieser Verbindung an. Man muss auf der Route von Münster aus nach Rom mit einem Vignettenpreis in Höhe von ca. 39 € in der Schweiz rechnen. Der zu leistende Mautpreis hat eine Höhe von ca. 54 € in Italien. Eine alternative Route von Münster nach Rom ohne Maut- und Vignettenkosten können Sie sich direkt im ADAC Maps Routenplaner auswählen lassen.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Strecke
Die A 44 in Richtung Kassel/Paderborn, die A 7 Richtung Frankfurt/Würzburg/Erfurt, die B179, die A12, die A13 Richtung Brenner/Innsbruck-Süd, die A22 sowie die A1 lassen sich als Alternativstrecke vom Startpunkt Münster zum Zielort Rom auswählen. Sie können eine alternative Route für die Fahrt mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann direkt über ADAC Maps berechnen.
Routen von Münster
Routen nach Rom
Häufig gestellte Fragen
Eine alternative Route von Münster nach Rom ohne Kosten für Maut oder Vignette kann im ADAC Routenplaner angezeigt werden.
1519 Kilometer (ohne verkehrsbedingte Umwege)
In ADAC Maps anzeigen
Man kommt auf der Verbindung Münster - Rom an Unna - Warburg - Fulda - Schweinfurt - Bamberg - Forchheim - Erlangen - Ingolstadt - Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Brenner - Bozen - Trient - Verona - Mantua - Modena - Orvieto vorbei.
Auf Basis eines angenommenen Durchschnittsverbrauchs von 7,5 Litern pro 100 Kilometer und eines Preises pro Liter von 2 Euro sollten Sie Kosten für Treibstoff von ca. 227 Euro einkalkulieren.
Von Münster aus erreichen Sie Rom im Normalfall schnellstmöglich über die A 45 Richtung Frankfurt, die A 5 Richtung Basel/Frankfurt/Wiesbaden, die A2 Richtung Chiasso/Gotthard/Luzern/Reiden, die A9 und die A1.
Mit Stromkosten mit einem Betrag von 162 Euro ist zum Laden von Elektrofahrzeugen zu rechnen (angenommener Preis 0,39 Euro pro Kilowattstunde, durchschnittlicher Verbrauch 27,5 Kilowattstunden pro 100 Kilometer).
Die Kalkulation einer Alternativstrecke vom Startpunkt Münster zum Zielort Rom mit dem Motorrad, Wohnmobil und Gespann lässt sich über ADAC Maps durchführen.
Mautkosten, Vignettenkosten
Die A 44 in Richtung Kassel/Paderborn, die A 7 Richtung Frankfurt/Würzburg/Erfurt, die B179, die A12, die A13 Richtung Brenner/Innsbruck-Süd, die A22 und die A1 lassen sich als Alternativstrecke vom Startpunkt Münster zum Zielort Rom wählen.
Schweiz: ca. 39 €
Es sollten Mautkosten von ca. 54 Euro in Italien auf der Fahrtstrecke Münster - Rom einkalkuliert werden.