Start wählen
Ziel eingeben
ADAC Maps
Routendetails anzeigen
Route von Rom nach Frankfurt
Rom - Frankfurt am Main13 h 28 min · 1.250 km
Streckenlänge und Fahrtzeit von Rom aus nach Frankfurt
Von Rom aus erreichen Sie Frankfurt im Allgemeinen möglichst schnell über die A1 Richtung Arezzo/Firenze, die A9 Richtung COMO/CHIASSO, die A2, die A 5, die A 6 und die A 67. Wenn keine verkehrsbedingten Umleitungen vorzufinden sind, sollten Sie auf dieser Strecke (1249 km lang) mit 13 h und 28 min Fahrtzeit rechnen. Aktuelle Staus und Verkehrsstörungen auf der Route vom Startpunkt Rom zum Zielort Frankfurt können im ADAC Routenplaner angezeigt werden.
Start
Rom
Latium, Italien
Nennenswerte Destinationen auf der Fahrtstrecke
Diese Verbindung führt vorbei an Orvieto - Modena - Parma - Piacenza - Como - Bellinzona - Luzern - Basel - Offenburg - Karlsruhe - Mannheim.
Ziel
Frankfurt am Main
Hessen, Deutschland
Kosten für die Strecke Rom - Frankfurt
Es ist mit Stromkosten zum Laden von Fahrzeugen in Höhe von 134 € für Fahrzeuge zu planen (Verbrauch im Durchschnitt 27,5 kWh/100km, angenommener Preis 0,39 €/kWh). Kosten für das Tanken in Höhe von ca. 187 € müssen auf der Route von Rom nach Frankfurt eingerechnet werden (Durchschnittsverbrauch: 7,5 l/100 km, Preis pro Liter: 2 €).
Vignetten- und Mautkosten für die Verbindung von Rom aus nach Frankfurt
Maut- sowie Vignettenkosten sind auf dieser Fahrtstrecke einzukalkulieren. Der fällige Vignettenpreis hat eine Höhe von ca. 39 € in der Schweiz. Mautpflichtige Straßenabschnitte verursachen auf dieser Route zusätzliche Kosten in Höhe von ca. 54 € in Italien. Eine alternative Fahrtstrecke für die Verbindung von Rom nach Frankfurt, auf welcher keine Maut- und Vignettenkosten entstehen, können Sie direkt über die Routenberechnung von ADAC Maps auswählen.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Strecke
Die Kalkulation einer Alternativroute von Rom aus nach Frankfurt mit dem Motorrad, Wohnmobil und Gespann lässt sich direkt in ADAC Maps anzeigen.
Routen von Rom
Routen nach Frankfurt am Main
Häufig gestellte Fragen
Es muss ein anfallender Vignettenpreis in Höhe von ca. 39 Euro in der Schweiz eingeplant werden.
In der Routenberechnung von ADAC Maps lassen sich aktuelle Hinweise und Verkehrsstörungen auf dieser Route finden.
Man muss auf dieser Route Mautkosten für die Nutzung der Straßen in Höhe von ca. 54 € in Italien einkalkulieren.
Eine alternative Route von Rom nach Frankfurt ohne Maut- oder Vignettenkosten können Sie direkt in der Routenberechnung von ADAC Maps auswählen.
Der Verlauf der Route führt vorbei an Orvieto - Modena - Parma - Piacenza - Como - Bellinzona - Luzern - Basel - Offenburg - Karlsruhe - Mannheim.
Von Kosten für Treibstoff in Höhe von ca. 187 Euro sollte auf der Route Rom - Frankfurt auf Basis eines durchschnittlichen Verbrauchs von 7,5 Litern je 100 Kilometer und eines Preises pro Liter von 2 Euro ausgegangen werden.
Die im Regelfall schnellste Verbindung vom Startpunkt Rom zum Zielort Frankfurt geht über die A1 Richtung Arezzo/Firenze, die A9 Richtung COMO/CHIASSO, die A2, die A 5, die A 6 und die A 67.
Zu planen ist mit Stromladekosten mit einem Betrag von 134 Euro für Fahrzeuge (angenommene Kosten 0,39 Euro pro Kilowattstunde, durchschnittlicher Verbrauch 27,5 Kilowattstunden pro 100 Kilometer).
Die Kalkulation einer alternativen Verbindung Rom - Frankfurt mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann lässt sich in ADAC Maps vornehmen.
Maut- und Vignettenkosten sind zum Befahren dieser Route zu zahlen.
Ohne verkehrsbedingte Umleitungen sollten Reisende auf der 1249 Kilometer langen Route Rom - Frankfurt insgesamt 13 Stunden und 28 Minuten rechnen.