Frankfurt am Main
Highlights & Sehenswertes
Hauptbahnhof
Frankfurt am MainMain Tower
Frankfurt am MainPalmengarten
Frankfurt am MainRömer
Frankfurt am MainStädel Museum
Frankfurt am MainJüdisches Museum
Frankfurt am MainCityBeach
FrankfurtHauptwache
Frankfurt am MainDeutsches Filmmuseum Frankfurt am Main
Frankfurt am MainPaulskirche
Frankfurt am MainZoo
Frankfurt am MainAlte Oper Frankfurt am Main
Frankfurt am MainEuropäische Zentralbank
Frankfurt am MainArchäologisches Museum
Frankfurt am MainMyZeil
Frankfurt am MainMuseum für Moderne Kunst
Frankfurt am MainSchirn Kunsthalle Frankfurt
Frankfurt am MainEiserner Steg
Frankfurt am MainCommerzbank Tower
Frankfurt am MainMuseum Angewandte Kunst
Frankfurt am MainGoethe-Haus
Frankfurt am MainGerechtigkeitsbrunnen Frankfurt am Main
Frankfurt am MainGoetheturm
Frankfurt am MainSenckenberg Naturmuseum
Frankfurt am MainMuseum Judengasse
Frankfurt am MainWissenswertes zu Frankfurt am Main
Generell ist das Parken außerhalb des Zentrums in Richtung Bankenviertel günstiger als in der City. Das P+R-Haus Borsigallee östlich der Innenstadt bietet in Verbindung mit einem ÖPNV-Ticket günstige Tagespreise.
Die wohl berühmteste Einkaufsstraße in Frankfurt ist die Zeil. In der umsatzstärksten Einkaufsstraße Europas reihen sich große Modeketten, das Shoppingcenter MyZeil mit Europas längster freitragender Rolltreppe, Fachgeschäfte und Restaurants aneinander. Besonders viele Outlets gibt es auf der Hanauer Landstraße. Die Prachtstraße Kaiserstraße zwischen Bahnhofsviertel und Hauptbahnhof ist für eine überraschende Mischung aus Designershops und Erotikgeschäften bekannt.
Erholung in ausgedehnten Parklandschaften im Nordend-West bietet der Adolph-von-Holzhausen-Park. Ein Highlight des grünen Kleinods ist das barocke Holzhausenschlösschen. Auf dem ehemaligen Militärgelände des Alten Flugplatzes Bonames ist ein Naturparadies mit dichter Wildnis entstanden.
Selbst für Beach-Feeling sorgt die Karte von Frankfurt am Main – hoch über den Dächern der Stadt. Mit Blick auf die Skyline lässt es sich am CityBeach auf dem Dach eines Wolkenkratzers vom Trubel der Metropole erholen. Weiterer lohnenswerter Aussichtspunkt ist der 43 m hohe Goetheturm – mit dem angrenzenden Waldspielpark zugleich ein beliebtes Ausflugsziel. Der Main Tower ist das einzige Hochhaus im Stadtgebiet mit öffentlich zugänglicher Aussichtsplattform.
Die charakteristischen Treppengiebelfassaden des Rathauses – Römer genannt – sind Wahrzeichen der Stadt. Das Gebäude wurde bereits rund 700 Jahre vor seiner Funktion als Rathaus erstmals erwähnt. Der zentrale Platz davor, der Römerberg, dient seit dem 9. Jahrhundert als Markt und Festplatz. Heute pulsiert in Frankfurt rund um den Römer das Leben: Restaurants, Bars und Cafés reihen sich um den Platz, der einst als schönster des Römischen Reichs galt.
Beliebte Ziele in Hessen
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Im Jungen Museum Frankfurt erleben Familien Geschichte spielerisch, beispielsweise bei der Papier- oder Schmuckherstellung. Flugzeuge aus nächster Nähe kann man im Besucherzentrum des Flughafens beobachten. Maps-Reisetipp: Der Airport ist am südwestlichen Rand des Stadtgebiets zu finden.
Im Mittelalter diente das heutige Rathaus als Ladengeschäft italienischer Kaufleute. Diese wurden im Allgemeinen als Römer bezeichnet. Vermutlich stammt die Gebäudebezeichnung daher.
Der Kaisersaal des Rathauses ist für Besichtigungen geöffnet, sofern keine Veranstaltung stattfindet.
Wer lieber mit dem Auto die Route plant, kann die Frankfurt Card ohne ÖPNV-Nutzung kaufen.
Urlaubsgäste fahren mit der Frankfurt Card wahlweise 24 oder 48 Stunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln und erhalten bis zu 50 % Rabatt auf viele Sehenswürdigkeiten.