Aktivitäten Chiemsee: Erlebnisse und Touren
Zu den Top-Ausflugsideen gehört ein Besuch der Herreninsel mit dem märchenhaften Neuen Schloss Herrenchiemsee. Der weitläufige Schlosspark mit Schlosskanal und Obstwiesen lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Ein weiteres Kleinod ist die idyllisch gelegene Abtei Frauenwörth auf der benachbarten Fraueninsel. In dem malerischen Dörfchen mit Handwerksbetrieben und Gasthäusern finden sich wunderschöne Fotomotive. Ein weiterer Ausflugstipp: Mit der Kampenwandseilbahn geht es hoch hinaus auf die Kampenwand. Auf dem Panoramaweg genießen die Gäste die spektakuläre Aussicht auf den Chiemsee und die Alpen.
Der Chiemsee ist ein bekanntes Wassersport-Revier für Stand-up-Paddling, Surfen und Segeln. Wer es geruhsamer angehen möchte, mietet sich ein Elektroboot oder rudert mit dem Kahn am Ufer entlang und beobachtet Fische und Wasservögel. Radfahrbegeisterte umrunden die Wasserfläche auf dem Chiemsee-Radweg und verwöhnen sich in den Wirtschaften und Cafés ringsum mit Spezialitäten aus der Region. Bei romantischen Wanderungen und Spaziergängen lässt sich der See zu Fuß erkunden. Auf dem Rundweg finden sich Abschnitte, die Fußgängerinnen und Fußgängern vorbehalten sind, um das Panorama ungestört zu genießen.
Für Kinder gehört Baden zu den beliebtesten Aktivitäten am Chiemsee. Besonders kinderfreundlich ist das Strandbad Übersee mit flachem, sandigem Uferbereich, großer Liegewiese und Spielplatz. Beim Spazierengehen und Radeln am Seeufer finden Familien zudem frei zugängliche Badestellen. Hoch hinaus geht es angeseilt in einem der Hochseilgärten und Kletterparks am See. Unser Tipp für kleine Bergfans: die familienfreundliche Wanderung von Grassau hinauf zur Hefteralm mit Einkehrmöglichkeit. Regnet es? Dann ab nach Prien ins PRIENAVERA Erlebnisbad mit Erlebnisbecken und Kinderspielbereich.
Häufig gestellte Fragen
Im Winter stehen in den Chiemsee-Alpen Skifahren, Snowboarden und Rodeln auf dem Programm. Verträumte Winterwanderungen um den See oder eine Fahrt mit dem Pferdeschlitten runden das Urlaubserlebnis ab. Entspannung im Warmen bieten die Chiemgau Thermen Bad Endorf und die Therme Bad Aibling.
Nein, das Radfahren ist auf den Chiemsee-Inseln nicht gestattet, um die Natur und historischen Orte zu schützen. Die Inseln sind für Spaziergänge ausgelegt, insbesondere zur Erkundung des Neuen Schlosses Herrenchiemsee. Als Alternative bietet der Chiemsee-Rundweg eine malerische Strecke, und auch der Prientalradweg führt durch schöne Landschaften und charmante Dörfer.