ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Indischer Ozean

5

Die Inselstaaten im Indischen Ozean sind für viele Menschen der Inbegriff für einen Traumurlaub unter Palmen. Die einen genießen einfach nur die idyllischen Strände, andere wählen bewusst ein Urlaubsziel mit hervorragenden Möglichkeiten zum Tauchen und Schnorcheln im warmen kristallklaren Wasser. Viele Inseln bieten reizvolle historische Sehenswürdigkeiten aus ihrer langen, bewegten Geschichte und Wanderwege durch die tropische Natur. Wer für den Indischen Ozean Reisetipps sucht, sollte sich zunächst überlegen, welche Prioritäten der Urlaub haben sollte, und die Reise danach ausrichten. Die Malediven vor der südwestlichen Küste Indiens bieten beispielsweise einzigartige Tauchreviere und vielfältige Schnorchelinseln, aber kaum Sehenswürdigkeiten. Hier punkten größere Inseln wie Sansibar, Mauritius oder Sri Lanka.

Der westliche Indische Ozean: Routenplaner für Afrika

Die unabhängigen Inselstaaten Mauritius und Seychellen gehören geografisch noch zu Afrika. Gerade Mauritius ist ein abwechslungsreiches Urlaubsziel für jeden Geschmack. Urlauberinnen und Urlauber mit Mietwagen können mit einem Reiseführer eine Route planen, die sie zu den vielen historischen Stätten und Naturwundern wie dem Black River Gorges Nationalpark bringt. Die Seychellen lassen sich gut beim Inselhopping erkunden. Sie sind berühmt für die größte Kokospalme der Welt, die Coco de Mer, und ihre Riesenschildkröten. Ein Stückchen Europa in den Tropen bietet das französische Übersee-Department La Réunion, das zur EU gehört und in dem der Euro offizielles Zahlungsmittel ist.

Fremde Welten im Indischen Ozean: Reisetipps für Geschichtsfans

Die Insel Sansibar vor der afrikanischen Ostküste, die lange dem islamischen Sultanat Oman angehörte, lockt mit ihrem reizvollen Mix zweier Kulturen und schönen Stränden. Die Altstadt von Stone Town gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Einen ähnlich attraktiven Mix bietet Sri Lanka südöstlich des indischen Subkontinents. Hier treffen indische, tamilische und singhalesische Kulturen aufeinander. Die Insel lässt sich mit einer Karte gut auf eigene Faust erkunden. Beliebte Ausflugsziele sind die heilige Stadt Kandy und die buddhistischen Höhlentempel von Dambulla.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Indischer Ozean entdecken

Wissenswertes zum Indischen Ozean

Die vielen Highlights der Urlaubsinseln lassen sich meist gut per Mietwagen mit ADAC Maps oder einer Straßenkarte erkunden. Dies erlaubt Zwischenstopps an gemütlichen Lokalen jenseits der Urlaubsorte, in denen authentische Mahlzeiten zu fairen Preisen serviert werden. Auf den meisten Inseln ist Englisch Amtssprache, auf einigen wie Mauritius und La Réunion auch Französisch.

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Häufig gestellte Fragen

Als Indischer Ozean wird das etwa 79,9 Mio. km² große Meer zwischen Afrika, Indien, Südostasien und Australien bezeichnet. Im Süden wird es von der Antarktis begrenzt.