Aktivitäten Mallorca: Erlebnisse und Touren
Das im Westen gelegene Gebirge Serra de Tramuntana ist ein Paradies für sportliche Aktivitäten. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wander- und Radwege laden zu Touren durch die malerische Landschaft ein. Zu den schönsten Ausflugsideen gehören das berühmte Kloster Lluc, beschauliche Dörfer wie Valldemossa und der idyllische Hafen Port de Sóller. Von hier lässt sich eine Bootstour zur abgelegenen Bucht Cala de Sa Calobra unternehmen oder einen Sundowner mit Blick auf den Sonnenuntergang genießen. Unvergesslich ist der Rundblick vom Cap de Formentor auf der gleichnamigen Halbinsel im Norden Mallorcas, die sich ebenfalls gut zu Fuß oder per Fahrrad erkunden lässt.
Vor allem in den Sommermonaten gehört Wassersport zu den beliebtesten Aktivitäten auf Mallorca und das Angebot ist entsprechend umfangreich: An den langen Sandstränden wie Es Trenc und der Cala Millor stehen Surf- und Paddelbretter zur Miete bereit, während erfahrene Tauchschulen geführte Touren zu faszinierenden Unterwasserhöhlen und Riffen anbieten. Can Pastilla an der Playa de Palma ist dank der stetigen Winde ein Kitesurfer-Hotspot. Für ruhigere Erlebnisse bieten abgelegene Buchten wie die Cala Mondragó eine ideale Kulisse fürs Stand-up-Paddling. Wer dagegen Geschwindigkeit sucht, wird an den Hotspots in Magaluf und Santa Ponsa fündig, wo Jetskis und Wasserski für actionreiche Momente sorgen.
Viele beliebte Orte kombinieren Kultur und Aktivitäten auf Mallorca miteinander: Die historische Eisenbahn Ferrocarril de Sóller hält zum Beispiel zwischen Palma und Sóller im malerischen Ort Bunyola. Von hier führt ein Spaziergang durch Obstbaumhaine zu den berühmten maurischen Gärten von Alfabia, einem ehemaligen Herrenhaus. Ein Spaziergang von Palma aus bergan durch einen schattigen Wald zum Castell de Bellver wird mit einem traumhaften Panoramablick über die Hauptstadt und die Bucht von Palma belohnt. Das in der kreisrunden Burg untergebrachte Museum erzählt die Geschichte der Stadt und bietet ein Café mit Erfrischungen.
Häufig gestellte Fragen
Die Hauptstadt Palma ist das ideale Ziel für einen Schlechtwetter-Tagesausflug: Zahlreiche bekannte Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale und die Arabischen Bäder lassen sich weitgehend vor Regen geschützt erkunden. Die Goldene Meile des Passeig des Born lädt in vielen Geschäften zu einem entspannten Shoppingbummel ein, der bei einem Café con leche und Ensaïmadas in einem traditionellen Café seinen Abschluss findet.
Ein Besuch der Drachenhöhlen in Porto Cristo ist für Kinder besonders spannend, da dort faszinierende Tropfsteinformationen entdeckt werden können. Auch die großen Wasserparks, wie das Aqualand in El Arenal und der Hidropark in Alcudia, bieten jede Menge Spaß. An kühleren Tagen bietet das Palma Aquarium in Can Pastilla spannende Einblicke in die Unterwasserwelt des Mittelmeers.
Die Strände Cala Agulla und Cala Mesquida im Nordosten der Insel sind weniger überlaufen und bieten eine entspannte Atmosphäre. Auch die abgelegene Bucht Cala Tuent an der Nordwestküste bleibt meist ruhig, besonders, wenn man den Sonnenuntergang dort genießt.