Sehenswürdigkeiten Rügen: Tipps und Highlights
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf Rügen gehört der Königsstuhl im Nationalpark Jasmund. Diese imposante Kreidefelsen-Klippe bietet eindrucksvolle Ausblicke auf die Ostsee und ist ein Must-see. Ein Spaziergang auf dem Hochuferweg, der bei Sassnitz startet, führt durch die faszinierenden Buchenwälder, die zum UNESCO-Weltnaturerbe zählen, und hält viele Gelegenheiten bereit, die beeindruckende Küstenlandschaft zu genießen. Ein weiteres Highlight ist das Kap Arkona im Norden der Insel, wo zwei historische Leuchttürme und die Überreste einer slawischen Wallanlage zu besichtigen sind. Von hier aus hat man ebenfalls einen tollen Blick auf die Ostsee.
Für Kulturbegeisterte ist Rügen ebenfalls aufgrund seiner zahlreichen Sehenswürdigkeiten interessant. Das prachtvolle Jagdschloss Granitz bei Binz ist eines der meistbesuchten Schlösser Mecklenburg-Vorpommerns. Ein Aufstieg auf den Mittelturm belohnt mit einem grandiosen Rundblick über die Insel. Ein weiteres bedeutendes historisches Bauwerk auf Rügen ist der KdF-Bau in Prora, ein Relikt aus der Zeit des Nationalsozialismus. Der monumentale Gebäudekomplex wurde ursprünglich als Ferienanlage konzipiert. Heute beherbergt Prora unter anderem Museen sowie eine Gedenkstätte. Ein kulturelles Erlebnis sind die Störtebeker Festspiele, ein Theaterfestival, das jährlich auf der Naturbühne Ralswiek stattfindet und die Legende des Piraten Klaus Störtebeker lebendig werden lässt.
Rügen erfreut mit vielerlei Aktivitäten für Familien mit Kindern. Äußerst beliebt sind Besuche der Seebrücken, wie in Binz oder Sellin, wo man nicht nur flanieren, sondern auch Bootsausflüge unternehmen kann. Bei schlechtem Wetter bietet das OZEANEUM im nahegelegenen Stralsund spannende Einblicke in die Unterwasserwelt der Ostsee. Ein weiteres Highlight für Familien ist der Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen, der Ausblicke aus luftiger Höhe ermöglicht. Ein besonderes Erlebnis für Kinder ist auch eine Fahrt mit dem Rasenden Roland, einer historischen Dampfeisenbahn, die gemütlich durch die malerische Landschaft der Insel fährt und verschiedene Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet.
Sehenswürdigkeiten in Rügen

Seebrücke Sellin
Sellin
Vju Hotel Rügen
Göhren
Dokumentationszentrum Prora
Prora
Seebrücke Binz
Binz
Schloss Putbus
Putbus
Marstall Putbus
Putbus
Kleinbahnhof Sellin
Sellin
Schulmuseum Middelhagen
Middelhagen
Bernsteinmuseum Sellin
Sellin
Circus Putbus
Putbus
Museum Ostseebad Binz
Binz
Rathaus Sassnitz
Sassnitz
Gutshaus Losentitz
Losentitz
Hafen Schaprode
Schaprode
Marinehistorisches- und Heimatmuseum Dranske/ Bug
Dranske
Marinemuseum
Stralsund
Sassnitzer Fischerei- und Hafenmuseum
Sassnitz
Forsthaus Prora
Prora
Historische Handwerkerstuben
Gingst
Pfarrkirche Altenkirchen
Altenkirchen
Pfarrwitwenhaus
Groß Zicker
Kirche Groß Zicker
Groß Zicker
Evangelische Kirche Binz
Binz
Kultur- und Wegekirche Landow
Landow
Rittergut Liddow
Liddow
St.-Pauli-Kirche Bobbin
Bobbin
Rathaus Putbus
Putbus
Schloss Spyker
Glowe
Schlosskirche Putbus
Putbus
St. Nikolai Kirche Altefähr
Altefähr
Schloss Ranzow
Lohme
Heimatmuseum Rambin
RambinHerrenhaus Poppelvitz
Poppelvitz
St.-Johannes-Kirche Rambin
Rambin
Museumshof Zirkow
Zirkow
Ernst-Moritz-Arndt-Museum
Garz
Dinosaurierland Rügen
Glowe
Gut Tribbevitz
NeuenkirchenGutshaus Kubbelkow
Klein Kubbelkow
Gutshaus Zicker
Zudar
Kronprinzenpalais Putbus
Putbus
A-ROSA Kurhaus Binz
Binz
Gut Üselitz
PoseritzHäufig gestellte Fragen
Zu den beliebtesten Aktivitäten zählen neben den Seebrücken das Dinosaurierland Rügen, das mit lebensgroßen Modellen die Urzeit zum Leben erweckt, sowie die Störtebeker Festspiele, die mit aufregenden Piratengeschichten Jung und Alt begeistern. Zudem laden die weitläufigen Strände zu Sandburgenbauen und Wassersport ein, was für Spaß bei der ganzen Familie sorgt.
Binz gilt als eines der schönsten Seebäder auf Rügen, bekannt für seine beeindruckende Bäder-Architektur sowie die Seebrücke. Mit über 70 Strandzugängen ist es auch das größte Seebad Rügens.