Skandinavien
Highlights & Sehenswertes

Tivoli
Kopenhagen
Uppsala
Uppsala
Preikestolen
Jorpeland
Jönköping
Jönköping
Djurgården
Stockholm
Bornholm
Rønne (Insel Bornholm)
Linköping
Linköping
Halland
Halmstad
Norrköping
Norrköping
Visby
Visby
Vaxholm
Vaxholm
Turning Torso
Malmö
Geirangerfjord
Geiranger
Värnamo
Värnamo
Lysekil
Lysekil
Lalandia
Rødby
Strängnäs
Strängnäs
Kungälv
Kungälv
Strömstad
Strömstad
Stegastein
Aurland
Randers Regnskov
Randers
Rømø
Rømø (Insel Rømø)
Höganäs
Höganäs
Idre Fjäll
IdreWissenswertes über Skandinavien
Schweden ist über die Öresundbrücke auf dem Landweg erreichbar. Von verschiedenen norddeutschen Städten verkehren Fähren zu schwedischen Häfen wie Malmö und Göteborg. Norwegen erreichen Autofahrende aus dem DACH-Raum in der Regel über Schweden oder Finnland. Alternativ verbindet eine Fähre Kiel und Oslo. Wer Kopenhagen in Dänemark besuchen möchte, nimmt den Landweg oder reist per Schiff in die dänische Hauptstadt. Schiffsverbindungen verknüpfen Deutschland auch mit Finnland. Die Anreise mit dem Fahrzeug ist via Schweden oder Norwegen möglich.
Für die Beobachtung von Nordlichtern eignet sich im Allgemeinen die dunkle Jahreszeit. Beliebte Winteraktivitäten sind außerdem Hundeschlittenfahrten durch verschneite Landschaften sowie Skilanglauf.
Jedes skandinavische Land hat seine kulinarischen Spezialitäten. Während eines Schweden-Urlaubs kann man beispielsweise Kanelbullar, Zimtschnecken, genießen. Königskrabben gelten als norwegische Spezialität, Karjalanpiirakka, karelische Piroggen, als finnische. Smørrebrød, reich belegte Butterbrote, kommen in Dänemark auf den Teller.
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Häufig gestellte Fragen
Fjorde, steile, hohe Klippen, die bis weit ins Landesinnere reichen, prägen die Küsten Norwegens und vermitteln den Eindruck atemberaubender Landschaften und Weite. Große Teile Schwedens sind hingegen von dichten Wäldern durchzogen, in denen sich unberührte Natur und Stille genießen lassen.
Gletscher prägen die norwegischen Fjorde mit ihren steilen Klippen und tiefen Tälern. Sie ziehen sich unter anderem aus dem Europäischen Nordmeer weit ins Landesinnere. Einige weisen botanische Besonderheiten auf. Den Hardangerfjord unweit von Bergen bedecken beispielsweise saisonal blühende Apfelbäume.
Die Hauptstadt Dänemarks ist für ihre Kunst- und Designszene bekannt. Zahlreiche Museen wie das ARKEN Museum of Modern Art vor den Toren der Stadt oder das SMK (Statens Museum for Kunst), die Nationalgalerie Dänemarks, ziehen Kulturinteressierte an. Ein Beispiel für dänische Architektur ist das ikonische Gebäude des Architekturzentrums BLOX mit seinen versetzten Glaskuben.



