Bornholm

Rønne (Insel Bornholm), Dänemark
Route planen
4

Gerne wird die 588 qkm große Ostseeinsel Bornholm auch als ›Dänemark im Kleinen‹ bezeichnet, denn die Landschaft vereint die schönsten Szenerien des Königreichs: sanfte Dünen, dramatische Klippen, dichtgrüne Wälder, wogende Getreidefelder und dazu das klare nordische Licht.
Eindrucksvolle Zeugnisse einer Besiedlung Bornholms bereits in vorgeschichtlicher Zeit sind die aufrecht stehenden, bis zu 2,5 m hohen Bautasteine, deren größte Ansammlung in Louisenlund bei Østermarie zu besichtigen ist. Sie dienten der rituellen Markierung von Grabstellen einer Feuerbestattung.
An die Wikinger erinnern wiederum zahlreiche Runensteine wie etwa der 2,70 m hohe Brogårdssten bei Hasle, dessen Inschrift um das Jahr 1100 von einem gewissen Svenger verfasst wurde.
Berühmt sind zudem die vier Bornholmer Rundkirchen mit ihren markanten Kegeldächern bei Gudhjem, Rønne und Allinge. Sie dienten den Bewohnern des Mittelalters als Gotteshaus und Verteidigungsanlage zugleich.
Heiter malerisches Flair verleihen der Insel die oft in kräftigen Farben gestrichenen Häuser sowie deren liebevolle Blumenzier mit Stockrosen, die im milden Klima Bornholms prächtig gedeihen.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Ladestationen Service ADAC vor Ort
Bornholm entdecken

Beliebte Ziele in Hovedstaden

Beliebte Regionen und Orte