ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

tourset kompakt: Highlights Südtirol

Südtirol verbindet das Beste aus zwei Welten: alpine Landschaften und mediterranes Flair, italienisches Lebensgefühl und österreichisch geprägte Tradition. Zwischen Dolomiten und Weinbergen warten aussichtsreiche Wanderungen, historische Städte, kulinarische Höhepunkte und ein ausgeprägtes Bewusstsein für Natur und Nachhaltigkeit. Die Region ist ganzjährig ein attraktives Reiseziel – im Sommer zum Wandern und Baden, im Winter für Skisport und Wellness. Dank gut ausgebauter Infrastruktur ist Südtirol bequem mit dem Auto, Zug oder Bus erreichbar. 

Schloss Tirol, Sitz der Landesfürsten

BauwerkeSchloss TirolDorf Tirol

Oberhalb von Meran gelegen, war Schloss Tirol einst der Stammsitz der Grafen von Tirol. Heute beherbergt es das Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte und bietet einen weiten Blick über das Etschtal.

Jugendstil und Palmen in Meran

OrtsbildMeranMeran

Die Kurstadt Meran begeistert mit eleganter Architektur, Thermalbädern und einer Promenade entlang der Passer. Mediterrane Pflanzen, Museen und ein mildes Klima machen die Stadt zu einem besonderen Erholungsort.

Botanisches Juwel auf Schloss Trauttmansdorff

MuseenSchloss TrauttmansdorffMeran

Einst Winterresidenz von Kaiserin Sisi, liegt das Schloss eingebettet in terrassenförmige Gärten mit Pflanzen aus aller Welt. Das angeschlossene Touriseum erzählt spannend die Geschichte des Reisens in Tirol.

Sonnenverwöhnter Urlaubsstop am Kalterer See

AktivitätenKalterer SeeKaltern

Der wärmste Badesee der Alpen lädt zum Schwimmen, Surfen und Genießen ein. Umgeben von Rebhängen ist er auch ein Zentrum des Weinbaus – insbesondere für den Kalterersee-Wein.

Weitblick und Widerstand auf Schloss Sigmundskron

MuseenSchloss SigmundskronBozen

Schloss Sigmundskron nahe Bozen beherbergt das Messner Mountain Museum "Firmian". Reinhold Messner nutzt die imposante Burgruine als Bühne für die Beziehung zwischen Mensch und Berg – mit politischer Bedeutung für Südtirols Autonomiegeschichte.

Bozen, die Alpenstadt mit besonderem Flair

OrtsbildBozenBozen

Bozen ist Südtirols Hauptstadt und kulturelles Zentrum mit einem Mix aus italienischer Leichtigkeit und Tiroler Tradition. Die Laubengasse, der Waltherplatz und das Archäologiemuseum mit der Gletschermumie "Ötzi" zählen zu den Highlights bei der Stadtbesichtigung.

Historische Panoramafahrt in der Rittner Bahn

AktivitätenRittner BahnOberbozen

Die Schmalspurbahn verbindet Klobenstein mit Oberbozen und bietet eine nostalgische Reise durch die Hochplateaus des Ritten. Die Fahrt kombiniert Geschichte mit herrlichen Ausblicken auf die Dolomiten.

Erdpyramiden von Ritten, ein echtes Naturwunder

LandschaftErdpyramidenKlobenstein

Die Erdpyramiden sind bizarre Lehmformationen, die durch Erosion entstanden sind – ein geologisches Schauspiel inmitten der Natur. Besonders gut sichtbar sind sie bei Oberbozen und Lengmoos.

Farbenpracht am Fuße der Latemargruppe am Karersee

LandschaftKarerseeKarersee

Der smaragdgrüne Karersee ist bekannt für seine spiegelnde Oberfläche und das atemberaubende Farbenspiel. Er liegt idyllisch eingebettet im Wald – ein beliebter Fotospot mit Blick auf die Dolomiten.

Weite und Natur erleben auf der Seiser Alm

LandschaftSeiser AlmKastelruth

Europas größte Hochalm ist ein Wander- und Naturparadies mit spektakulären Ausblicken auf Langkofel und Schlern. Im Winter verwandelt sich die Alm in ein familienfreundliches Skigebiet.

Postkartenidylle am Pragser Wildsee

BauwerkePragser WildseePrags

Der tiefblaue See ist von steilen Felswänden umgeben und zählt zu den meistfotografierten Orten Südtirols. Er ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und lässt sich auch mit dem Ruderboot erkunden.

Die Drei Zinnen als Ikonen der Dolomiten

LandschaftDrei Zinnen/Tre CimeAuronzo di Cadore

Die markanten Gipfel im Naturpark Sextner Dolomiten sind weltberühmt und ein Paradies für Wanderer, Kletterer und Fotografen. Zahlreiche Routen bieten beeindruckende Panoramablicke und Einblicke in die alpine Naturwelt.