20 lutherische Familien aus Schlesien ließen sich 1842 in Bethany nieder und benannten die erste deutsche Ansiedlung im Barossa Valley nach dem biblischen Bethanien. Der Ort präsentiert sich als schlesisches Hufendorf, dessen spitzgiebelige Gehöfte sich entlang der Durchgangsstraße aneinanderreihen. Die stattliche Kirche wird von einem Friedhof umgeben, dessen Grabsteine an die ersten Siedler erinnern.
Gut 3 km nordöstlich gewährt der Mengler Hill weite Rundumblicke über das sanft gewellte Barossa Valley.