South Australia
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Camping
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Auf Kangaroo Island hat sich eine einzigartige Fauna und Flora erhalten. Auf der 155 km langen und bis zu 55 km breiten Insel gedeihen Eukalyptuswälder. Wanderwege führen zu stillen Lagunen und ausgedehnten Überschwemmungsgebieten, herrlichen Sandstränden und weißen Dünen. Robben, Pinguine, Schnabeltiere, Emus, Koalas, Ameisenbären, seltene Hühnergänse und eine nur auf der Insel heimische Känguruart bevölkern die Naturoase, einige davon sind im Kangaroo Island Wildlife Park zu sehen. In den Orten Kingscote, American River und Penneshaw leben 4500 Insulaner. Die Autofähre zur Insel (Kangaroo Island Sealink, unbedingt reservieren!) legt am Cape Jervis ab.
Tipp der ADAC Redaktion
In der Art Gallery of South Australia sind wertvolle australische und europäische Kunstwerke versammelt. Jede Kunstgattung ist vertreten, von Druck bis Fotografie, von Keramik bis Skulptur. Reichhaltig ist auch die Kollektion asiatischer Werke.
Tipp der ADAC Redaktion
Der ca. 430 km lange Gebirgszug der Flinders Ranges gilt als eine der ältesten Landformationen der Erde. Seine scharfkantigen Bergrücken sind aus rotem Granit und schwarzem Basalt geformt. Nach den seltenen Niederschlägen sammelt sich das Wasser in engen Schluchten, sodass dort eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt überleben kann. Im Frühling blühen überall Wildblumen. Am besten erschlossen ist der knapp 95 000 ha große Flinders Ranges National Park im Süden des Gebirges. Dort endet die gut ausgebaute Asphaltstraße am Wilpena Pound Resort. Von der kleinen Feriensiedlung führt ein Fußweg durch die enge Schlucht des Wilpena Creek in den Wilpena Pound, ein weites, von Bergen umgebenes Tal. Die mäßig anstrengende, 3 km lange Wanderung hinauf zum Wangarra Hill Lookout wird mit einer atemberaubenden Aussicht auf das natürliche Amphitheater belohnt. Die höchste Erhebung ist mit 1188 m St. Mary’s Peak. Das letzte Stück zum Gipfel ist sehr steil und erfordert Fitness und Trittsicherheit. Am südlich gelegenen Arkaroo Rock sind Felsmalereien der Aborigines erhalten, ebenso im Sacred Canyon.