Djúpivogur
Djúpivogur, Island
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Museen
Langabuð
DjúpivogurDirekt am Hafen von Djúpivogur befindet sich das älteste Gebäude der kleinen Ortschaft, das von 1790 stammende ehemalige Lagerhaus Langabúð. Das rot gestrichene Holzhaus beherbergt heute ein kleines Heimatmuseum mit angeschlossener Tourist Information. Bei schönem Wetter bietet das Museumscafé eine Terrasse mit Hafenblick.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen
Teigarhorn
DjúpivogurNur 4 km außerhalb von Djúpivogur in nördlicher Richtung liegt das ehemalige Gehöft Teigarhorn, dessen Umgebung ein bekannter Mineralienfundort, besonders für Zeolithe, ist. Das kleine Museum im alten Bauernhaus zeigt besonders schöne Exemplare.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft
Papey
DjúpivogurDer auf einer Halbinsel an der Ostküste zwischen den beiden Fjorden Berufjörður und Hamarsfjörður gelegene kleine Fischerort Djúpivogur ist bekannt für seine artenreiche Vogelwelt. Diese lässt sich bei einem Bootsausflug zur vorgelagerten, 2 m² kleinen Insel Papey erkunden. Vom Bootsanleger geht es über die Insel zu den Kolonien der Seevögel. Hier können vor allem Papageientaucher, aber auch einige Möwen- und Entenarten beobachtet werden.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft
Búlandsnes
DjúpivogurDer kleine, an der Ostküste gelegene Fischerort Djúpivogur ist beliebt als Stützpunkt für die Vogelbeobachtung. Neben der vorgelagerten Insel Papey bietet sich hier vor allem Búlandsnes an. Die Touristen Information im Langabuð informiert über die Möglichkeiten der Vogelbeobachtung auf der seenreichen Halbinsel und hält Infomaterial über die hier brütenden Vögel bereit. Es gibt mehrere markierte Wanderwege und Unterstände.