ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Bauwerke & Denkmäler Karlsruhe: Die beliebtesten Orte

Karlsruhe
Route planen

Karlsruhe, die „Fächerstadt“ im Südwesten Deutschlands, ist für ihre außergewöhnliche Stadtplanung und vielfältige Architektur bekannt. Klassizistische Bauten, postmoderne Entwürfe und zeitgenössische Architektur prägen das Stadtbild. Diese Mischung aus historischem Erbe und Moderne macht Karlsruhe zu einem spannenden Ziel für Architekturinteressierte.

Das Karlsruher Schloss ist das zentrale Bauwerk der Stadt und ein bedeutendes Beispiel klassizistischer Architektur. Es bildet das Herz der sogenannten Fächerstadt, deren Straßen strahlenförmig vom Schloss aus angelegt wurden. Ursprünglich diente es als Residenz der badischen Markgrafen und später Großherzöge und spiegelt den Glanz vergangener Zeiten wider. Heute beherbergt das Schloss das Badische Landesmuseum und lädt Besucherinnen und Besucher ein, in die Geschichte und Kunst der Region einzutauchen. Die Schlossgärten und die Aussicht vom Schlossturm machen das Schloss zu einem unverzichtbaren Teil einer Stadtführung.

Bauwerke & Denkmäler in Karlsruhe

Weitere Bauwerke & Denkmäler entdecken

Häufig gestellte Fragen

Zu den bedeutenden Bauwerken der Moderne in Karlsruhe zählen das Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) und das Staatliche Museum für Naturkunde, dessen historisches Gebäude durch moderne Einbauten ergänzt wurde. Eine Sanierung schuf zusätzliche Ausstellungsflächen und integrierte ellipsenförmige Bereiche für die Museumspädagogik sowie transluzente Glas- und Holzelemente. Auch die Hochschule für Gestaltung Karlsruhe steht für zeitgenössische Architektur und kreatives Design.