ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Bauwerke

Bath Abbey

Bath

Nahe der Römischen Bäder wurde ab 1499 die spätgotische Abteikirche Bath Abbey über einem normannischen Vorgängerbau errichtet. Durch ihre vielen großflächigen Fenster wirkt sie fast modern. Die Westfassade dominiert ein riesiges siebenbahniges Fenster, das von reichem Figurenschmuck gerahmt wird. Ein hübsches Detail ist die Himmelsleiter, an der manche Engel kopfüber herabklettern. Auch die Wände des Langhauses und Querschiffes weisen Reihen großflächiger Fenster auf, durch die viel Licht ins Kircheninnere strömt. Über dem Mittelschiff entfaltet sich ein filigranes Fächergewölbe. Über dem Altar am östlichen Ende der Kathedrale wird in einem Buntglasfenster das Leben Jesu dargestellt.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

In der Umgebung

Alle anzeigen

Wissenswertes

Steinerne Leitern zu beiden Seiten des Portals von Bath Abbey werden von Engeln genutzt, um in den Himmel oder zur Erde zu gelangen. Die Darstellung entstand Anfang des 16. Jahrhunderts, angeblich nach einem Traum des Bischofs Oliver King. Ergänzend dazu handelt es sich bei den steinernen Himmelsleitern um eine Referenz an die Jakobserzählung in der Bibel.

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in England

Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren
Die 11 außergewöhnlichsten Kreisverkehre der Welt
Mehr erfahren
Außergewöhnliche Treppen in aller Welt
Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Der Eintritt zu Bath Abbey kostet für Erwachsene 7,50£, für Studierende 6,00£ und für Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren 4,00£. Eintrittskarten können vor Ort am Empfang oder online erworben werden.

Die Teilnahme an einer geführten Tower Tour kostet für Erwachsene 15,00£, für Studierende 12,50£ und für Kinder 7,50£.

Eintrittskarten und Tour-Tickets können online oder vor Ort am Empfang erworben werden.

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion