Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Salisbury
Salisbury
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
123 m über Salisbury ragt Englands höchster Kirchturm in den Himmel, den trittsichere Besucher im Rahmen einer 1,5-stündigen Führung erklimmen können. Die dazugehörige Kathedrale stammt aus dem frühen 13. Jh. und gilt als gutes Beispiel für den Early English Style, der englischen Gotik. Zu den Schätzen im Inneren zählen die älteste funktionierende Uhr Europas. Sie stammt von 1386 und besitzt kein Zifferblatt, da sie nur für das Schlagen der Stunden zuständig ist. Das Domkapitel hat einen umlaufenden Fries mit Motiven aus dem Alten Testament, dazu wird hier eins der vier erhaltenen Exemplare der Magna Charta von 1215 ausgestellt.
Tipp der ADAC Redaktion
Mompesson House ist eines von zahlreichen alten Bürgerhäusern in Salisbury. Hier sieht man Möbel und eine Gläser-Sammlung, die Turnbull Collection aus dem 18. Jh. Außerdem gehört zu dem Haus auch ein schöner Garten.
Tipp der ADAC Redaktion
3 km nördlich von Salisbury liegt der Ursprung seiner Besiedlung: Hier sind die Reste des Forts von Old Sarum zu besichtigen, dessen Geschichte bis in die Eisenzeit zurückreicht. Die Römer nutzten ebenfalls die Befestigung, und Wilhelm der Eroberer baute sie strategisch aus. Hier stand die erste Kathedrale, und erst als der Bischofssitz 1217 nach Salisbury verlegt wurde, verfiel der Ort. Die Geschichte der Region wird in Edward Rutherfurds historischem Roman Sarum spannend nacherzählt.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Salisbury Museum befindet sich im Kings House. Hier findet man eine der bedeutendsten prähistorischen und archäologischen Sammlungen des Landes und erfährt einiges über die Geschichte der Stadt Salisbury. Zu shehen gibt es auch Glas, Porzellan, Keramik und Mode. Unter den Kunstwerken sind Gemälde von Turner und Constable.
Tipp der ADAC Redaktion
Wardrobe House ist eines von mehreren alten Bürgerhäusern in Salisbury und beherbergt heute ein Museum. Hier sehen Sie verschiedene Ausstellungsstücke von drei Regimenten aus der Gegend. Das Museum zeigt in vier Räumen Gegenstände vom 18. Jh. bis zum 20. Jh. Themen sind u.a. Feldzüge und bedeutende Schlachten der Regimente.
Tipp der ADAC Redaktion
Wilton House ist seit 1544 Sitz des Earl of Pembroke und wird heute von dem 18. Earl und seiner Familie bewohnt. Das Herrenhaus ist nach Plänen von Inigo Jones gestaltet. Es ist berühmt für seinen Landschaftspark mit der Palladianischen Brücke und die prächtige Innenausstattung der Räume im Stil des 17. Jh. Unter den Gemälden sind Werke von Andrea del Sarto, Luca Giordano, Tizian, Tintoretto, Rubens, Rembrandt, Frans Hals, Reynolds und Van Dyck, der die Familie der Pembrokes porträtierte.
Tipp der ADAC Redaktion
In Salisbury am River Avon ist Good Old England zu besichtigen: Die weltberühmte Kathedrale und auch die prachtvollen Gildehäuser wie Joiners Hall und Shoemakers Hall beweisen, dass der Boden des Handwerks in der Tuchmacher- und Marktstadt schon im Mittelalter golden war.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Salisbury
Salisbury
Tipp der ADAC Redaktion
Die Medieval Hall aus dem 13. Jahrhundert mit der multimedialen Geschichtsshow Discover Salisbury ist einen Besuch wert. Doch nur angemeldete Gruppen kommen in den Genuß.
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Wilton