ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Touren

Biketour zwischen Inn und Salzach

München

Umarmt von Inn und Salzach, durchfährt man auf dieser Tour beschauliche Flusstäler, urwüchsige Auen und sanft gewellte Hügel. Hinzu kommen pittoreske Häuser im farbenfrohen Inn-Salzach-Stil und traditionsreiche Kirchen und Klöster.

Ausgangspunkt der Tour ist Au am Inn, wo Kloster Au mit seiner barocken Pfarrkirche und einem lauschigen Biergarten als kunsthistorisches Baudenkmal ersten Ranges gilt. Durch idyllische Wiesen und Felder gelangt man nach Wasserburg mit seiner in einer Innschleife gelegenen mittelalterlichen Altstadt. Weiter östlich, in Schnaitsee, lassen sich die Mariä-Himmelfahrt-Kirche (1431) sowie die fantastischen Deckengemälde und die Madonna in der Magdalena-Kapelle (15. Jh.) bestaunen, bevor es vorbei an stillen Moorseen, Streuwiesen und durch üppige Laubwälder nach Tittmoning geht. Beim Spaziergang durch die verwinkelten Altstadtgassen mit einem der schönsten Marktplätze Bayerns entfaltet sich der Charme der Stadt.

In nordöstlicher Richtung fährt man nun über die B20 an der deutsch-österreichischen Grenze und an der Salzach entlang nach Burghausen, dessen 1051 Meter lange Wehranlage die längste Burg der Welt ist. Im Anschluss empfiehlt sich ein Gang durch die mittelalterliche Altstadt mit ihrem reizvollen Stadtplatz im Inn-Salzach-Stil, der Pfarrkirche St. Jakob, dem prächtigen Tauffkirchen-Palais und dem einstigen kurfürstlichen Regierungsgebäude mit dekorativen Renaissancetürmen. Wer sich gerne die Füße vertreten möchte, macht auf der Weiterfahrt in der kleinen Gemeinde Haiming halt, von wo aus Wanderwege durch die ursprüngliche Auenlandschaft des Naturreservats Unterer Inn führen. Unweit davon liegt das verträumte Örtchen Marktl, das mit einer Bronzesäule am Marktplatz seinen berühmtesten Sohn, den emeritierten Papst Benedikt, würdigt.

Am Inn entlang nach Westen gelangt man über Neuötting in den nahen Marienwallfahrtsort Altötting. Seit über 500 Jahren zieht es hier jährlich über eine Million Pilger zur »Schwarzen Madonna« in der erstmals 877 bekundeten Gnadenkapelle. Vorbei an grünen Wiesen und fruchtbaren Äckern macht die Strecke einen kleinen Bogen nach Tüßling.

Weiter westlich überquert man auf der Brückenstraße den Inn, um in die malerische Altstadt von Mühldorf am Inn zu gelangen. Von hier aus schwenkt die Route nach Nordosten und führt durch die sanfte Hügellandschaft immer höher hinauf nach Neumarkt-Sankt Veit, dem Eingangstor zum Rottal. Einige Kilometer am Rottufer entlang geht es nun in Richtung Süden nach Waldkraiburg. 1950 als Vertriebenensiedlung auf dem Gelände einer ehemaligen Pulverfabrik entstanden, kann man der noch jungen Stadtgeschichte heute im Stadtmuseum und im Glasmuseum mit aufwendig geschliffenen und bemalten nordböhmischen Gläsern aus dem 19. und 20. Jahrhundert nachgehen.

Den Abschluss der Tour bildet der Markt Kraiburg mit seinem schmucken Marktplatz, der neuromanischen Pfarrkirche St. Bartholomäus sowie dem Schlossberg samt der Kapelle St. Georg. Von hier aus genießt man eine sagenhafte Aussicht über das Inntal, bevor es wieder zurück zum Ausgangspunkt Au am Inn geht.

Motorisierte TourenMotorrad und Oldtimer
04:28 h
245 km
1298 hm
1298 hm

Kontakt

80339 München, Deutschland

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

In der Umgebung

Leider sind im näheren Umkreis keine Vorschläge vorhanden.

Alle anzeigen
ADAC Trips App - Deine Highlights offline dabei
Infos & Download

Beliebte Ziele in Bayern

Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Potsdam
Mehr erfahren
Deutschlands schönste Seen
Mehr erfahren
16 besonders schöne Orte in Deutschland
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Biketour zwischen Inn und Salzach

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Südbayern
ADAC Südbayern