Museen

Bunker Eichenthal

Lindholz
Route planen

Der erst 1986 fertiggestellte Atombunker wurde spätestens 1989 mit der politischen Wende in Deutschland militärisch sinnlos. 2006 wurde das Bauwerk mit einer multimedialen Inszenierung für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, die als militärhistorisches Mahnmal gegen das Wettrüsten und den Kalten Krieg gedacht ist. Heute erlebt der Besucher das Szenario eines Atomkrieges in einer mit Licht- und Soundeffekten dramaturgisch effektvoll simulierten Gefechtssituation.

Achtung: Festes Schuhwerk ist ebenso ratsam wie warme Kleidung, denn die Temperatur im Bunker beträgt ganzjährig 8-10 Grad Celsius.

Kontakt

April 1 bis October 31
(letzter Einlass 17 Uhr). November bis März: nach Vereinbarung für Gruppen ab 12 Personen.
Montag
10:30 AM bis 6:00 PM
Dienstag
10:30 AM bis 6:00 PM
Mittwoch
10:30 AM bis 6:00 PM
Donnerstag
10:30 AM bis 6:00 PM
Samstag
10:30 AM bis 6:00 PM
Sonntag
10:30 AM bis 6:00 PM

In der Umgebung

Leider sind im näheren Umkreis keine Vorschläge vorhanden.

Alle anzeigen

Beliebte Ziele in Mecklenburg-Vorpommern

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Bunker Eichenthal

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion