ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Bauwerke

Burg Hohenstein

Hohenstein

Über die Staufer, Wittelsbacher, Luxemburger und die bayerischen Herzöge ging die Burg schließlich 1505 in den Besitz der Reichsstadt Nürnberg über. Im Zuge des zweiten Markgrafenkrieges wurde die Anlage angegriffen und trug schwere Schäden davon. Sie blieb jedoch unangefochten in Nürnberger Besitz und wurde bis ins 17. Jahrhundert wieder aufgebaut. Mit dem Ende Nürnbergs als Reichsstadt wurde sie dann dem Verfall freigegeben.

Heute ist die Burg Hohenstein eine Halbruine. Sie liegt auf einem 30 m hohen Dolomitenfelsen, der an drei Seiten fast senkrecht abfällt. Die vorhandenen Reste stehen unter Denkmalschutz und können besichtigt werden. Ihre Lage macht sie zu dem markantesten Wahrzeichen der Region und gleichzeitig zu einem der besten Aussichtspunkte der Gegend.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Bayern

Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Potsdam
Mehr erfahren
Deutschlands schönste Seen
Mehr erfahren
16 besonders schöne Orte in Deutschland
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Burg Hohenstein

Kirchensittenbach
Bayern
Deutschland
Inhalt bereitgestellt durch: Outdooractive Redaktion
Outdooractive Redaktion