Ausgehend von St. Michel de Maurienne beginnen die ernsten Dinge auf dem ersten Kilometer des Col du Télégraphe und seinen 12 km mit 7% Steigung. Sobald Sie Saint-Michel-de-Maurienne verlassen, können Sie bereits das Telegrafenkastell oben sehen. Nach Saint-Michel-de-Maurienne kommt man in die Gemeinde Saint-Martin-d'Arc und sobald man diese Gemeinde verlässt, beherrscht man bereits Saint-Michel-de-Maurienne. Die ersten Kilometer des Col du Télégraphe weisen eine Steigung von 8% auf, während der Anstieg, nachdem er auf den ersten drei Kilometern durch Gemeinden und Weiler führte, nun im Wald verläuft. Später verlassen wir die Straße nach links, die nach Valmeinier führt, und fahren weiter geradeaus in Richtung Telegraph. Die letzten 3 Kilometer des Col du Télégraphe sind etwas weniger steil, und etwa 100 Meter vom Gipfel entfernt können Sie das Panorama von Saint-Michel-de-Maurienne und das Tal der Maurienne genießen.Nach dem Gipfel lassen Sie die Telegrafenfestung zu Ihrer Rechten und beginnen eine 5 km lange Abfahrt durch kleine Weiler nach Valloire. Die Station Savoyard liegt auf einer Höhe von etwa 1.445 m. Am Ausgang des Bahnhofs beginnt der Anstieg des Col du Galibier und seiner 17 km bei 6,9%. Der Ausgang von Valloire hat ein Gefälle von mehr als 8%, aber am Ausgang des Weilers Les Verneys, 2 km weiter, gibt es ein Gefälle von 2 km. Wir erreichen den Weiler Bonnenuit und bis zu dem Ort namens Plan Lachat gibt es Prozentsätze zwischen 5 und 8%, da wir einem kleinen Bach in der Höhe folgen. Der Durchgang zum Plan Lachat, neben der Bar, ist ein kurzer, flacher Bereich, den Sie nutzen sollten, denn dann geht es erst richtig los mit den ernsten Dingen. Tatsächlich steigt die Straße nach der kleinen Brücke von Plan Lachat viel stärker an, und es sind noch 8 km mit durchschnittlich 8,5 % zu bewältigen, während wir schnell die 2.000 m Höhe überschreiten, was die Anstrengung noch schwieriger macht, vor allem für diejenigen, die nicht an hohe Berge gewöhnt sind.Von dort aus gelangt man in eine grüne und felsige Umgebung mit fast keinen Gebäuden. Mit noch 3 km Aufstieg ist der Gipfel des Col du Galibier in den Felsen zu sehen. Im Sommer kann es an den Straßenrändern noch einige Schneeverwehungen geben, zu Beginn der Saison befinden Sie sich mitten in den Schneemauern. Einige Passagen scheinen nahe bei 10% zu liegen. Zu Beginn des letzten Kilometers kommen wir vor dem Eingang des Galibier-Tunnels auf 2.556 m an, und wir biegen nach links ab, um die letzten Rampen auf 9% zu erreichen, eine letzte Anstrengung, und es ist die Befreiung auf 2.645 m Höhe.