ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Touren

Der legendäre Col du Galibier ab Saint Michel de Maurienne

Saint-Michel-de-Maurienne

Das Ernsthafte beginnt schon beim ersten Kilometer des Col du Télégraphe mit seinen 12 km Auffahrt bei 7%. Bereits beim Start in Saint-Michel-de-Maurienne sieht man die Festung Télégraphe am Gipfel des Passes. Dann fährt man durch Saint-Martin-d'Arc und kurz nach dem Ausgang dieser Gemeinde hat man bereits Saint-Michel-de-Maurienne im Blick. Die ersten Kilometer des Col du Télégraphe haben eine Steigung von 8%, wobei die Auffahrt nach der Durchfahrt von Gemeinden und Weilern in den ersten drei Kilometern nun durch den Wald verläuft. Weiter oben verlässt man die Straße nach links, die nach Valmeinier führt, und fährt geradeaus weiter zum Télégraphe. Die letzten 3 Kilometer des Col du Télégraphe sind etwas weniger steil. Etwa hundert Meter vor dem Gipfel kann man den herrlichen Ausblick auf Saint-Michel-de-Maurienne und das Tal genießen.

Nach dem Gipfel lässt du die Festung Télégraphe rechts liegen und beginnst eine kurze Abfahrt von 5 km bis nach Valloire, durchqueren kleiner Weiler. Das Savoyische Skigebiet liegt auf 1.445 m Höhe. Am Ortsausgang von Valloire beginnt die Auffahrt zum Col du Galibier mit 17 km bei 6,9%, mit einem Abschnitt über 8%. Wenn du den Weiler Verneys passiert hast, kannst du auf 2 km flacher Strecke durchatmen. Du erreichst den Weiler Bonnenuit und bis zum Ort Plan Lachat gibt es moderatere Steigungen von etwa 5 bis 8%, während du einem kleinen Bergbach folgst. Der Durchgang in Plan Lachat neben der Bar bietet eine kurze Verschnaufpause, die du nutzen solltest, denn jetzt beginnt der wirklich harte Teil. Nach der kleinen Brücke in Plan Lachat erwartet dich eine steile Rampe mit im Durchschnitt 8,5% über 8 km, wobei du schnell über 2.000 m Höhe steigst, was die Anstrengung noch härter und die Atmung schwerer macht, besonders für diejenigen, die nicht an die Hochgebirgsluft gewöhnt sind.

Ab hier wird die Landschaft steiniger. Bei noch 3 km bis zum Gipfel sieht man den Col du Galibier über den Felsen. Im Sommer gibt es manchmal noch Schneefelder seitlich der Straße; zu Beginn der Saison fährst du durch regelrechte Schneemauern. Einige Passagen erreichen fast 10%. Beim Antritt des letzten Kilometers erreicht man den Eingang zum Galibier-Tunnel auf 2.556 m und biegt links ab, um die letzten Rampen mit 9% Steigung zu bewältigen; ein letzter Kraftakt und dann die Erlösung auf 2.645 m Höhe.

RadfahrenRennrad
Technik 3
04:00 h
72,1 km
2289 hm
2281 hm

Informationen

Konditionen
Schwierigkeit
Landschaft
Erlebnis
Technik

Beste Reisezeit

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

 Vor der Abfahrt den Wetterbericht einholen.

Kontakt

Rue de la Grollaz
73140 Saint-Michel-de-Maurienne, Frankreich

In der Umgebung

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Auvergne-Rhône-Alpes

Highlights
Sehenswürdigkeiten in Paris – vom Eiffelturm bis Montmartre
Mehr erfahren
Highlights
Sehenswürdigkeiten in Straßburg: Die besten Tipps
Mehr erfahren
Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Der legendäre Col du Galibier ab Saint Michel de Maurienne

Saint-Michel-de-Maurienne
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Inhalt bereitgestellt durch: Snooc · Autor:in Thierry Montel
Snooc