Auvergne-Rhône-Alpes
Highlights & Sehenswertes
Courchevel
CourchevelLac d'Annecy
AnnecyTignes
TignesAvoriaz
AvoriazLes Gets
Les GetsVal d'Isère
Val d'IsèreMegève
MegèveGrignan
GrignanSixt-Fer-à-Cheval
Sixt-Fer-à-ChevalCol du Galibier
GalibierGrotte de Choranche
ChorancheChâteau d'Annecy
AnnecyMusée de Grenoble
GrenobleOpéra National de Lyon
LyonTraboules
LyonGenfer See
LausanneMusée des Beaux-Arts
LyonAquariaz
AvoriazCol de la Croix de Fer
Saint-Jean-de-MaurienneThéâtre antique de Vienne
VienneMer de Glace
ChamonixCasino Grand Cercle
Aix-les-BainsMusée des Confluences
LyonChâteau de Vogüé
VogüéSt-Gervais-les-Bains
Saint-Gervais-les-BainsWissenswertes zu Auvergne-Rhône-Alpes
Mit rund 175 Wintersportorten ist Auvergne-Rhône-Alpes ein Eldorado für Fans von Skifahren, Snowboarden und Winterwandern. Weltweit bekannt sind vor allem die Ski-Arenen von Chamonix, Megève und Grenoble. Ursprünglicher und ruhiger geht es in den kleineren Ski-Resorts von Le Grand Bornand, La Clusaz oder Saint Gervais. Unser Tipp: Familien-Skiurlaub in den Tälern Les trois Vallées von Belleville, Bozel und Allues. Die Aktivitäten dort beinhalten ein reichhaltiges Pisten-Angebot in sämtlichen Schwierigkeitsgraden, einen Fun-Park sowie Skischulen und Kinderbetreuung.
In Auvergne-Rhône-Alpes ist es leicht, eine Route zu planen, die Spaß für die ganze Familie bereithält. Mit dem Mini-Zug geht es auf Besichtigungstour in den ehemaligen Vulkan von Lemptégy. An warmen Tagen bietet der See Lac d'Annecy jede Menge Badespaß. Bei Regen vergnügen sich Groß und Klein in der Mini World in Lyon oder der Grotte von Saint-Marcel d‘Ardèche mit ihren faszinierenden Lichtspielen. Ein Highlight ist auch der Tier- und Freizeitpark Le Pal bei Saint-Pourçain-sur-Besbre mit Fahrgeschäften und über 700 Tieren.
Die Karten der Restaurants in Auvergne-Rhône-Alpes enthalten viele Käsegerichte wie Fondue, Gratins oder Kartoffelbrei mit Cantal, Aligot genannt. Bei Fleischgerichten kommen oft Geflügel oder Kaninchen auf den Tisch. Eine wahre Spezialität ist Hähnchen in Weinsauce, der berühmte Coq au vin. Dazu genießen Kennerinnen und Kenner regionale Weine der Savoie, Côtes-du-Rhône oder Beaujolais. Als typische Desserts gelten die Poires au Vin, Birnen in Rotweinsauce, die Coussin de Lyon, Häppchen aus Mandelpaste und Schokoladen-Ganache, sowie glasierte Maronen, sogenannte Marron glacé.
Beliebte Ziele in Auvergne-Rhône-Alpes
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Zu den abenteuerlichen Reisetipps in der Auvergne-Rhône-Alpes gehört eine Wandertour auf den inaktiven Vulkan Puy de Dôme mit seiner spektakulären Aussicht. Der Kegel ist mit 1.465 m der höchste der gesamten Urlaubsregion. Ruhesuchende unternehmen einen Abstecher zum buddhistischen Einsiedlerkloster Dhagpo Kundreul Ling in Noyant d‘Allier. Abenteuerlustige zieht es in die bizarre Unterwelt der rund 30 km langen Grotte von Choranche.
Die Urlaubsregion Auvergne-Rhône-Alpes lässt sich am besten in der warmen Jahreszeit erkunden. Von Juni bis September genießen Reisende hier milde Temperaturen von durchschnittlich 15 bis 26 °C.
Mit ADAC Maps lassen sich Ausflüge zu den attraktivsten Gebieten der Auvergne-Rhône-Alpes planen. Urlauberinnen und Urlauber besuchen unter anderem das zauberhafte Naturschutzgebiet im Alliers-Tal oder bestaunen die natürliche Felsenbrücke und andere Gesteinsformationen in den Schluchten des Ardèche. Beeindruckend ist zudem das Bergmassiv des Vercors mit der imposanten Bergspitze des Mont Aiguille. Einblicke in die alpine Tierwelt verspricht der Nationalpark Ecrins.