Einst war der Kohlmarkt Handelsplatz für Holzkohle, heute ist er die Straße der Modedesigner und Juweliere. Schon zu Kaisers Zeiten galt er als Inbegriff der Eleganz. Die hier ansässigen Geschäfte waren in der Regel Hoflieferanten. Die Konditorei Demel fungierte als Hofzuckerbäckerei. Ihre Sachertorten und Bonbons haben bis heute nichts von ihrem verführerischen Reiz verloren.