Am 12. Juni wird die breite Avenida da Liberdade alljährlich für einige Stunden zum Sperrgebiet für den Autoverkehr. Sie dient am Abend als Laufsteg für die ›Volksmärsche‹ von Folkloregruppen aus verschiedenen Stadtteilen, die mit ihren Trachten, Tänzen und Gesängen um eine Auszeichnung für den besten Marsch rivalisieren. Um den Entscheid der Jury gibt es regelmäßig Streit.
Nach den Märschen beginnt in der festlich geschmückten Altstadt Alfama die Nacht des hl. António. Er ist der Stadtheilige Lissabons. Bis tief in die Nacht hinein wird in dieser (und in den folgenden) Nächten gefeiert und getanzt - nicht ohne Sangria und Grillsardinen (zum Teil zu sehr hohen Preisen).