ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Portugal

6

Portugal ist mit wilden Steilküsten, idyllischen Sandbuchten und langen Surfstränden eines der schönsten Reiseziele Europas. Zu den beliebtesten Urlaubsregionen des Landes zählt die sonnenverwöhnte Algarve um Faro im Süden. Landschaftlich reizvoll ist der Norden mit dem Dourotal, aus dem der berühmte Portwein stammt, und dem Nationalpark Peneda-Gerès. Portugal begeistert als vielfältiges und überaus gastfreundliches Urlaubsland Naturliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen. Die Hauptstadt Lissabon empfiehlt sich mit grandiosen Sehenswürdigkeiten zu jeder Jahreszeit, genauso wie Porto, die Metropole im Norden. Hinzu kommen die UNESCO-Welterbe-Stätten Sintra, Mafra, Évora und Tomar, ferner der Wallfahrtsort Fátima sowie die Städte Coimbra und Braga. Im Atlantik warten zudem die Azoreninseln und die Blumeninsel Madeira mit ganzjährig angenehmen Temperaturen auf Besucher.

Lissabon, Portugals Zentrum

Lissabon, die Hauptstadt Portugals, ist das perfekte Ziel für eine Stadtreise und von Deutschland per Direktflug zu erreichen. Am Tejo empfängt die Besucher eine charaktervolle Metropole mit traditionsreichen Cafés, Bars und Restaurants. Kopfsteingepflasterte Gassen und Treppen führen durch die verwinkelten Altstadtviertel hinauf zu den schönsten Aussichtspunkten, den Miradouros, etwa zur Festung Castello de São Jorge. Auf Kulturinteressierte warten herrliche Nationalpaläste, das Hieronymitenkloster und der Turm von Belem, die zum UNESCO-Welterbe gehören. Abstecher an die Sandstrände der Umgebung sollte man unbedingt einplanen. Surfer etwa zieht es gen Norden nach Ericeira, in das erste Surf-Schutzgebiet Europas mit seinen berühmten Stränden und Monsterwellen.

Die Algarveküste im Süden Portugals

Die Algarveküste im Süden des Portugals bietet die schönsten Reiseziele für einen entspannten Badeurlaub. Faro ist das Ziel von Direktflügen aus Deutschland. Von hier aus sind die geschäftigen Küstenorte Albufeira und Lagos, historische Fischerdörfer, zahlreiche Urlaubsorte, lange Sandstrände und felsgerahmte Buchten bestens zu erreichen. Zu den schönsten Stränden zählen die Praia da Ilha di Tavira, die Praia da Fuseta und die Praia dos Alemães. Zu entdecken gibt es ruhige, weniger bekannte Wanderwege, die sich teils durch die immergrünen Korkeichenwälder im Binnenland der Urlaubsregion schlängeln.

Portugals Norden

Porto, der Metropole Nordportugals an der Mündung des Douro in den Atlantik, verdankt der berühmte Portwein seinen Namen. Am gegenüberliegenden Flussufer, in Vila Nova de Gaia, lagert und reift er heran, bevor er in alle Welt geht. Angebaut wird der Wein aber im malerischen Dourotal. Inmitten der Weinregion verwöhnen sorgfältig restaurierte Quintas die Urlauber. Herzliche Gastfreundschaft empfängt Besucher auch in den Bergdörfern der wasserreichen Gebirgsregion des Nationalparks Peneda-Gerès. Herrliche Wanderwege erschließen die immergrüne Vegetation mit Erdbeer-, Maulbeer- und Kastanienbäumen, diversen Eichen und Stechpalmen, die Vögeln und Wild im Nordwesten Portugals einen idealen Lebensraum bietet.

Portugals Atlantikinseln

Im Atlantik, mehr als tausend Kilometer vor dem portugiesischen Festland, liegt die Inselgruppe der Azoren. Ihrem vulkanischen Ursprung verdanken die Inseln heiße Quellen und fruchtbare Böden. Hier gedeihen viele endemische Arten, aber auch Bananen und Tee. Der warme Golfstrom sorgt für eine paradiesische Unterwasserwelt rund um die Inseln. Bootsausflüge zur Walbeobachtung gehören zu den Urlaubshighlights. Wie die Azoren bietet auch Madeira das ganze Jahr über ausgeglichenes Klima und angenehm warme Temperaturen, außerdem locken Naturpools und Lorbeerwälder. Es gibt Direktflüge von Deutschland zur Inselhauptstadt Funchal, aber wenig Charterflüge und eine übersichtliche Zahl an All-inklusive-Hotels, sodass die Insel selten überlaufen ist.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Portugal entdecken

Wissenswertes

Urlauber können in Portugal den westlichen Punkt des europäischen Festlands besuchen: Ziel ist das Cabo da Roca nahe Lissabon. Auf der hohen felsigen Steilküste ragt ein Leuchtturm empor, die Blüten der Mittagsblumen recken sich der Sonne entgegen und frei schweift der Blick – scheinbar endlos oder bis nach Amerika. Besser als der portugiesische Nationaldichter Luís de Camões, der am Aussichtspunkt zitiert wird, lässt sich der Eindruck nicht in Worte fassen: Hier … wo die Erde endet, und das Meer beginnt … 

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Portugal

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
Highlights
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Lissabon
Mehr erfahren
Kuriose Flughäfen: Groß, gefährlich, extravagant
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Beste Reisezeit für die Azoren

Die Azoren sind ein ideales Reiseziel mit einzigartigen Landschaften. Die autonome Region Portugals besteht aus neun Inseln vulkanischen Ursprungs. Auf der Hauptinsel São Miguel liegen die grün und blau schillernden Kraterseen Sete Cidades und die bis zu 38 Grad heißen Wasserfälle im Caldeira Velha, einem geschützten Park, der als Naturdenkmal gilt. Die beste Reisezeit für die Azoren hängt von den Hauptinteressen der Reisenden ab. Die tiefsten Werte liefert der Januar mit 12 Grad, während im August mindestens 20 Grad erreicht werden. Von Januar bis März liegen die Höchsttemperaturen bei 18 bis 19 Grad, von Juli bis September bei 24 bis 25 Grad. Wandern auf den Azoren : April bis September Walbeobachtung : März bis Juni Baden im Meer und an den Seen : Juni bis September   Auf den Azoren gibt es keine Jahreszeiten Da die Azoren in der subtropischen Klimazone liegen, gibt es dort keine klassischen Jahreszeiten. Allerdings wird gesagt, man könne dort sämtliche Jahreszeiten in Form von Nebel, Regen und Sonnenschein an einem einzigen Tag erleben. Die maximalen Durchschnittstemperaturen unterliegen im Jahresverlauf nur mäßigen Schwankungen. Sie bewegen sich zwischen 15 Grad in den kältesten Monaten Januar bis April und 23 Grad im wärmsten Monat August. Vermehrt fallen von Oktober bis März Niederschläge an bis zu 14 Regentagen pro Monat. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer beträgt von Mai bis August zwischen 6 und gut 8 Stunden.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen in Portugal

Häufig gestellte Fragen

Portugal ist der weltweit führende Produzent von Korken. Sie entstehen aus der Rinde der Korkeichen, die in natürlichen Wäldern oder Pflanzungen wachsen, etwa in der Region Algarve. Die Bäume können erstmals nach 40 Jahren und dann etwa alle 10 Jahre geschält werden.  Allerdings ist der Bedarf rückläufig, da viele Weinproduzenten ihre Flaschen nicht mehr verkorken, sondern mit Schraubverschlüssen oder Glasproppen versehen.

Top Routen